Ich seh in 3D!

Screenshot 2021 06 01 ich seh in 3d – hessburg de

Ich gönnte mir eine Samsung Gear 360. Das ist eine Rundumkamera. Die nimmt mit einem Bild alles um sie herum auf. Daraus habe ich eine 3D-Tour gemacht. Sinn ist, dass ich niemals mehr ein Detail zu fotografieren vergesse. Seeeehr praktisch!
Bin ich irgendwo im Baumarkt und habe die örtlichen Gegebenheiten nicht präsent, so schaue ich halt auf dieser Seite nach.

Weiterlesen

0

Die Küchen sind fertig

Img 20190708 182906

Die Küche und die Waschküche sind elektrisch soweit, dass andere Gewerke in diesen Räumen angefangen werden können.
Ja, ja, es ist langweilig, ich weiß. Überall nur doofe Kabel auf den Bildern zu sehen. Aber die brauche ich eben als dezentrale Sicherung zur Dokumentation und auch für die Abnahme durch den Elektriker.

Weiterlesen

0

Unterverteilung rausgerissen

Img 20190703 115720

Ich schob das echt ewig vor mir her, aber die Unterverteilung, also die Sicherungskästen im Keller, musste endlich raus. Auch die letzten Kabel rund um den Sicherungskasten mussten weg.
Damit Ihr Euch eine Vorstellung machen könnt, was da alles so drin ist, hier viele Bilder.

Weiterlesen

0

Der passende PC

Btx terminal

Seit mehr als zwanzig Jahren quält mich die c’t mit der jährlich im November wiederkehrenden Artikelserie „Der optimale PC“. Das hat mich noch nie interessiert und wird mich auch nicht interessieren, denn vor den Feiertagen habe ich anderes im Kopf als einen PC zusammenzubasteln.

Weiterlesen

0

Strippen ziehen

Img 20190523 180522

Manchmal verschätze ich mich beim Zeitaufwand für ein Gewerk. Sagte ich manchmal? Ja, gut. Immer verschätze ich mich beim Zeitaufwand. Ist halt kein Gewerbebau, sondern ein Einfamilienhaus. Hier gibt es keine Bodentanks und fetter Kabelkanäle im Estrich. Hier muss ich selber alles unter die Kellerdecke bauen.

Wie dem auch sei, ich bin heilfroh um mein Multitool, mit den man sekundenschnell Kabelkanäle schneiden kann.

Weiterlesen

0

Meine Fresse!

Img 20190520 115511

Echt jetzt. Menno! Verflucht! Wie konnte das passieren? Ich wollte noch zwei Bohrungen für die LAN-Kabel erstellen. Wie kann ich aber bitte ein einzelnes Kabel (auch noch direkt in einen Bogen) beim Bohren treffen?! Vermutlich weil ich ganz am Anfang beide Zuleitungen getrennt in den Raum führen wollte und das Loch noch genau auf der Höhe dafür bereits gebohrt war, auf der ich nun das LAN-Kabel ebenfalls haben wollte.

Weiterlesen

0

Einbau einer AHK im Rodius

Img 20180822 171334

Wenn Ihr bereits eine Anhängerkupplung (AHK) eingebaut habt, dann ist das beim SsangYong Rodius echt ein Spaziergang. Naja, bis auf die Elektrik der Rückfahrsensoren. Das Steuergerät im Kofferraum muss dafür deaktiviert/ausgetrickst werden. Warum SsangYong dafür nicht einen Steckanschluss vorgesehen hat, ist mir rätselhaft. Auch wenn das wie Hyundai, Kia (und ehemals auch Daewoo) ein Koreaner … Weiterlesen

0

Autositze mit Nass-Trocken-Sauger reinigen?

Img 20180802 145200

Zuerst hat man natürlich Bedenken, denn in so einem Autositz befinden sich allerlei elektrische Helferlein wie Airbags, Sitzheizungen, elektrische Verstellungen oder sogar Belüftungen. Gut, bei mir gab es nur Sitzheizung und Airbag, da nahm ich das das sowieso nicht sonderlich schwer. Trotzdem… kann es Kurzschlüsse durch den Einsatz eines Nass-Trocken-Saugers im Autositz geben? Ich wage … Weiterlesen

0

Scheinwerfer aufbereiten

Img 20180310 154720

Scheinwerfer aufbereiten? Scheinwerfer richtig aufbereiten? Nach dreizehn Jahren und 170.000 Kilometern – davon 80% Autobahn – waren die Scheinwerfer des Picantos so langsam fertig. Der Kunststoff (Polycarbonat) war matt und die Beschichtung der Scheinwerfer gelblich geworden. Vor dem letzten TÜV rettete ich mich noch damit, dass ich die Scheinwerfer einfach mit Silikonöl abrieb. Das funktioniert tatsächlich relativ gut und auf den ersten Blick – und für ein paar Wochen – sehen die Scheinwerfer wieder gut aus. Aber das kaschiert nur das Problem rein optisch. Die Lichtausbeute wird dadurch nicht besser.

Weiterlesen

0

Temporärer Internetzugang

Temporaer thumb

Euer Internet-Provider hat Euch im Stich gelassen? Durch eine Störung seid Ihr von der Aussenwelt abgeschnitten? Wir nehmen das Heft selber in die Hand und werden quasi unser eigener Provider. Voraussetzungen: Android-Mobiltelefon oder Surfstick Fritzbox Ideal, wenn bereits vorher vorhanden: (Prepaid)-SIM-Karte mit Datenvolumen und idealerweise keinen geblockten VoIP-Protokoll (IIRC hat z.B. die Telekom oder Vodafone … Weiterlesen

0

DIY-Outdoor-LTE-Router

rooter lte

Man könnte einen fertigen LTE-Router kaufen und mit den Beschränkungen leben. Man kann es aber auch gleich richtig machen und sich selber einen DIY-Outdoor-LTE-Router bauen. Beschränkungen bei LTE-Routern? Ja, klar, SIM-Lock, keine externen Antennen, unflexible GUI, kein WISP, kein File-Server – und wenn das Ding kaputt geht, kann man es direkt komplett entsorgen. Aufrüsten von … Weiterlesen

+4