Die Stürme im Februar 2022 ließen mich wieder schlimmes befürchten, sodass ich auf dem Campingplatz nach dem Rechten sehen wollte. Wir entsinnen uns, dass wir keine Dauercamper sind (auch wenn sich der Wohnwagen seit nunmehr drei Jahren nicht mehr vom Fleck bewegte und der TÜV selbstverständlich bereits abgelaufen ist.
Sonstiges
Alles, was uns sonst noch während der Haussanierung widerfuhr.
Warum die Postbank die schlechteste Wahl ist (Updates)
Meine Frau ist seit 26 Jahren bei der Postbank. Das ist so eine Art Erbsünde, denn Ihr Vater war Mitarbeiter im PTZ. Normale Banken passen sich den Zeiten an – die Postbank nicht. Die ist bereits mit einer Adressänderung heillos überfordert.
Gedanken zu unserem Vorzelt
Ein paar Gedanken zum Sinn und Zweck unseres Vorzeltes. Nach der Scheidung hatte ich den Wohnwagen aus der Garage geholt und auf einen Campingplatz in der Nähe der Kinder gestellt, damit ich an den Papawochenenden nicht immer 320 Kilometer hin und her fahren muss.
Irgendwas ist immer 5 (Update)
Lesedauer 4 Minuten Die allseits beliebte Serie „Irgendwas ist immer!“ stößt auf viel Interesse. Alle haben ihren Spaß. Nur ich nicht. Wann war das noch? Nach Ewigkeiten war ich wieder am Wohnwagen. Möchte den Ablauf der Therme zudrehen… aha? Der ist schon zu? Aber… wieso? Wann war ich das letzte Mal hier? Ach… egal… irgendwann halt. Wird schon … Weiterlesen
Von gelben Tonnen und ignoranten Monopolisten
Lesedauer 8 Minuten Ich denke wir sind uns alle darüber einig, dass die Firma Duales System Deutschland nur am Profit und nicht an der Umwelt interessiert ist, richtig? So ganz klar ist uns einfachen Bürgern auch nicht, wie ein privates Unternehmen mit einer fast lächerlichen Mitarbeiterzahl zu einem Monopolisten mit absoluter Marktmacht kommen konnte, und warum wir den … Weiterlesen
Schwurbler in Bickenbach
Als ich Frau™ zum Bahnhof fuhr – zwecks des Behufes der Fahrt zu einer wissenschaftlichen Konferenz über die Endlagersuche und Bürgerbeteiligung – traute ich meinen Augen nicht! Schwurbler! Auch hier!
Teppich für das Dachgeschoss geliefert
Für den sensationellen Kurs von nur sechs(!) Euro den Quadratmeter hat meine Frau diesen „komischen Wollberber“ (O-Ton Toom-Mitarbeiter in Stockstadt) geschossen. Gut, damit ist er offiziell Geschichte, mein Genital-Rasierer. Auf einem solchen Öko-Läufer kann man nur stilechten, ungewaschenen Körner-Sex haben, wenn man sich vorher die Jeans-Latzhosen gegenseitig vom ausgemergelten, nach altem Schweiß riechenden Körper reißt. Und von der Wand schaut der Joschka aus seinem Bambus-Rahmen dabei zu. Toll.
Sperrmüll, die Dritte!
Alter Scheiß muss raus. Das dritte oder vierte Mal, dass wir Sperrmüll in diesem Haus hatten. Jedes Mal so ein Haufen. Die Müllwerker beschweren sich zuverlässig, darüber, dass wir die Kubikmeter ausreizen. Tja, die meisten Leute stellen halt nur ganz wenig raus.
Trost
Manchmal brauche ich Trost. Dann schaue ich mal nach billigen Underdogs auf Ebay. Ja, gut, so richtig billig war der nicht. 15 Euro mit Netzteil, aber ohne Maus.
Sicher ist sicher!
Der Anhänger wiegt ja „nix“. IIRC 150 kg leer. Ist ein Alu-Anhänger. Trotzdem, die Steigung der Zufahrt ist so steil, dass auch der Rodius bei Trockenheit nicht ohne aktivierten Allradantrieb da hoch kommt – selbst mein kleiner Picanto hat Probleme bei Nässe und scharrt hilflos mit den Vorderhufen. Ist also recht steil. Muss mal bei Gelegenheit die Steigung messen.