Strippen ziehen

Teile diesen Beitrag
Lesedauer 2 Minuten

Manchmal verschätze ich mich beim Zeitaufwand für ein Gewerk. Sagte ich manchmal? Ja, gut. Immer verschätze ich mich beim Zeitaufwand. Ist halt kein Gewerbebau, sondern ein Einfamilienhaus. Hier gibt es keine Bodentanks und fetter Kabelkanäle im Estrich. Hier muss ich selber alles unter die Kellerdecke bauen.

Wie dem auch sei, ich bin heilfroh um mein Multitool, mit den man sekundenschnell Kabelkanäle schneiden kann.

IMG 20190521 155152

IMG 20190521 155200

Hier wieder die Lüftungsrohre. Auf der Seite des Werkraumes sind die nicht isoliert. Hoffe, dass dadurch der Werkraum auch noch etwas geheizt wird.
Das Netzwerkkabel von der Ostwand des Wohnzimmers muss an den Rohren vorbei, sonst käme es auf der „falschen“ Seite des Heizungsflurs wieder heraus.

IMG 20190521 155222

IMG 20190521 155236

In den senkrechten Kanal kommt unten noch eine Netzwerkdose für den Werkraum-PC.

IMG 20190521 155913

Aber auch dieses Intermezzo ist nur meinem Basteldrang geschuldet, der mich dazu bringt, einige spannendere Dinge vor ihrer Zeit zu tun. Ja, oder auch nicht. Ist ja egal. Die Kanäle dienen auch der Planung. Quasi Try-and-Error.
Die Netzwerkkabel von der Westwand wollte ich durch 20mm Flexrohre ziehen. Irgendwo blieb aber die Einziehhilfe hängen. Also eine Schnur mit dem Staubsauger durchziehen.

IMG 20190521 173101
Das hat geklappt.

IMG 20190521 173103

Nun noch die Einziehhilfe mit der Schnur durchziehen. Netzwerkkabel (1.500 Mhz PiMF) angeschleppt.

IMG 20190521 173429

IMG 20190521 173603
Ausgerollt.

IMG 20190521 174034
Angebunden.

Und das war es auch schon. Nach rund acht Metern ging in der ersten Biegung rein gar nichts mehr.So konnte das nicht weitergehen. Flexrohr ist ungeeignet.
In den Firmen hatten wir Bodentanks und meist gerade Kabelkanäle. Die Deckendämmung wird sechs Zentimeter dick sein. Vielleicht kann ich eine große Verteilerdose als „Deckentank“ benutzen, in dem ich die Kabel von einer geraden Strecke zur anderen ziehen kann? Pustekuchen, die sind nur fünf Zentimeter tief. Aber die großen Kabelkanäle sind exakt sechs Zentimeter dick! Hah! Egal! Die nehme ich nun!

IMG 20190522 174252
Die Kabel im Wohnzimmer an der Westwand.

IMG 20190522 104636
Einmal um die Ecke. Den Kabelkanal kann man über die gesamte Breiteöffnen, da muss man kein Kabel ziehen.

IMG 20190522 104710

Dort müssen die Kabel hin!

IMG 20190522 174036

Ich bin ja ein Sparbrötchen. Also habe ich die uralten Kabelrohre von den Elektroheizkörpern gereinigt und wiederverwendet.

IMG 20190522 174045
Am anderen Ende wieder einen kurzen Kabelkanal angebracht. Das bereits gebohrte Loch aber wieder verworfen, denn ich will die LAN-Kabel alle an einer Stelle haben und die sollen auch nicht parallel zu Stromleitungen verlaufen.

IMG 20190523 180428
Der Bogen des Flexrohres, welches die „Ostdose“ mit der Kellerdecke verbindet, ist ein wenig zu kurvig geraten. Ich habe eine halbe Stunde daran gewürgt, die Kabel dort einzuziehen. Keine Chance. Jetzt mal alle weghören. Nach rund zehn gescheiterten Versuchen es auf die fachgerechte Art zu schaffen habe ich das zweite LAN-Kabel ein Stück weit entmantelt und mit Gaffertape rund einen Meter weiter unten an das erste Kabel geklebt, diese bis zur Dose durchgeschoben und dann… am Kabel gezogen! Wirklich! Es war mir in dem Moment vollkommen Latte! Aber so hat es geklappt. So empfindlich sind LAN-Kabel auch wieder nicht.

IMG 20190523 180437

IMG 20190523 180440

IMG 20190523 180448

IMG 20190523 180451
Ich musste drei Paare Netzwerkkabel durch den „Heizungsflur“ zum späteren Standort des Racks führen. Ich kann nicht dauernd Stürze perforieren. Drei LAN-Kabel passen bequem in ein 20 mm Kabelrohr.Nur lassen die sich nicht mit der Einziehhilfe durchziehen. Aber sie lassen sich hervorragend durch das Rohr schieben, wenn man die Kabel nicht verdreht, sondern im Rohr in der ursprünglichen Reihenfolge auch nachschiebt. Äh… ist das verständlich ausgedrückt?

IMG 20190523 180456

IMG 20190523 180522
Und wieder war ich blöd! Ich zog die „Ostleitungen“ nicht durch die eigens gesägten Durchführungen, so dass ich schlicht wieder sägen musste. Egal, sieht nachher keine Sau. Außer Du, ich und hunderte andere Blogleser.

IMG 20190523 180526

IMG 20190523 180529

IMG 20190523 180849

IMG 20190523 180859

IMG 20190523 180906

IMG 20190523 180909

IMG 20190523 181039
Hier kommt später das 10″-Rack hin.

 

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Ich bin mit der Datenschutzerklärung und der Speicherung meiner eingegebenen Daten einverstanden.