Smarthome-FAQ: Protokolle

protokolle
Lesedauer 13 Minuten

In der letzten Smarthome-FAQ ging es um Übertragungsmedien. Nun sind wir bereit für den nächsten Schritt: Protokolle im Smarthome!

Weiterlesen

Smarthome-FAQ: Übertragungsmedien

communication 1015376 1280
Lesedauer 14 Minuten

Smarthome-FAQ: Fangen wird doch bei der grundsätzlichen Frage an: Welche Übertragungsmedien kommen bei Dir überhaupt in Betracht?

Weiterlesen

Poweropti-FAQ

IMG 20220922 114852
Lesedauer 8 Minuten

Auch wenn die Installation und der Betrieb des Poweropti recht einfach ist, gab es doch wiederkehrende Fragen, die ich in dieser Poweropti-FAQ beantworte.

Weiterlesen

Raspberry-Smartmeter-FAQ

Strom und Wasser resized
Lesedauer 8 Minuten

Eine Smartmeter-FAQ zum Thema Auslesen des eigenen Stromzählers mittels eines Raspberry Pi und einem billigen USB-Lesekopf.

Weiterlesen

Tasmota-Smartmeter FAQ

tasmota 009
Lesedauer 10 Minuten

Hier eine FAQ zu meinem Artikel über den Hichi-WLAN-Lesekopf. Dies ist ein Tasmota Smartmeter. Bei Fragen oder Problemen bitte hier zuerst hineinschauen.

Weiterlesen

Tuya-Zugangskontrolle für 30 EUR

Tuya-Zugangskontrolle
Lesedauer 2 Minuten

Bei Aliexpress fand ich eine Tuya-Zugangskontrolle für den schmalen Euro, die augenscheinlich auch Wiegand-fähig ist.

Weiterlesen

Alles über smarte Katzenklappen

IMG 20201024 151520
Lesedauer 12 Minuten

Durch einige bevorstehende Änderungen der Zimmernutzung müssen die Katzen einen Zugang ins Haus bekommen. Möglichst mit einer smarten Katzenklappe.

Weiterlesen

WLAN-Rauchmelder für 13,95 EUR?

IMG 20230113 093920 1
Lesedauer 8 Minuten

Ein WLAN-Rauchmelder für einen Kurs, für den es gerade mal einen normalen Rauchmelder gibt? Wo ist der Haken?

Weiterlesen

Smartwand ist fertig

IMG 20221217 122158 1
Lesedauer 4 Minuten

Das hat ja kaum gedauert. Nur 20 Monate. Das dritte Weihnachten mit einem Loch in eine Wand im Flur wollten wir dann doch nicht erleben.

Weiterlesen

Konzept Smarthome-WLAN 2023

Bildschirmfoto vom 2022 12 18 22 27 54
Lesedauer 6 Minuten

Schon vor einem Jahr hatte ich das Konzept des Smarthome-WLANs neu entworfen. Immer wieder kam aber etwas dazwischen. 🙁

Weiterlesen

Gebrauchte Fritz!Box zurücksetzen

IMG 20221218 125240
Lesedauer < 1 Minuten

Man kauft eine gebrauchte Fritz!Box und der Vorbesitzer hat sie nicht zurückgesetzt? Kein Telefon zur Hand! Kein Problem!

Weiterlesen

Dashy ohne Docker installieren

Bildschirmfoto vom 2022 12 18 01 15 14
Lesedauer 3 Minuten

Dashy ist ein leistungsfähiger Homescreen für Dein Smarthome. Hier hast Du Zugriff auf alle wichtigen Geräte und mittels Widgets kannst Du auch Statusmeldungen anzeigen lassen.

Weiterlesen

Alternative zum Shelly Dimmer für unter 20 EUR?

IMG 20221204 135134
Lesedauer 4 Minuten

In zwei Räumen waren noch keine Shelly Dimmer installiert. Eine gute Gelegenheit, Alternativen zu testen. Kann der Moes MS-105 mithalten?

Weiterlesen

Smarter Verbrauchszähler ganz einfach!

IMG 20220922 114852
Lesedauer 10 Minuten

Ich habe bereits mehrere Möglichkeiten (hier, hier und hier) erläutert, wie man seinen Verbrauchszähler auslesen kann. Diese Lösungen setzen aber eine Smarthome-Zentrale voraus, oder bringen eine mit. Handwerkliche Fähigkeiten sind obendrein gefragt! Was aber, wenn man seinen Verbrauch nur mit dem Handy lesen uns speichern will? Hier kommt der Poweropti von Power24 ins Spiel.

Weiterlesen

Mobilfunk statt Festnetz

unity service
Lesedauer 7 Minuten

Mithilfe dieser Anleitung könnt Ihr Euch mit einem vorhandenen Festnetzrouter den Festnetzzugang komplett sparen und über das Mobilfunknetz surfen. Dazu müsst Ihr keine Endgeräte neu konfigurieren oder mit Einschränkungen oder Umgewöhnungen leben. Voraussetzung dazu ist selbstverständlich ein Mobilfunkvertrag mit Daten- und Telefonflatrate. Es soll ja immer noch Orte geben, in denen das Mobilfunknetz schneller als das Festnetz ist. 🙂

Weiterlesen

Tasmota-WiFi-Smartmeter konfigurieren

IMG 20220123 143733 resized
Lesedauer 11 Minuten

Hichi war nicht untätig und hat einen WiFi-Smartmeter (Lesekopf) mit einem ESP32 und Tasmota entwickelt. Hier zeige ich Euch, wie man den konfiguriert.

Weiterlesen

Abdeckung Lichtschalter Billy-Regal

IMG 20210903 111552 resized
Lesedauer 3 Minuten

Wenn man Lichtschalter in ein Billy-Regal einbauen muss, sollte man nicht nur aus ästhetischen Gründen die orangefarbenen Hohlraumdosen, die Leitungen und die spitzen Schrauben mit einer Abdeckung versehen. Diese kann man aus PVC-Hartschaumplatten basteln oder gleich als 3D-Modell entwerfen und mit meinem Anycubic i3 Mega ausdrucken. Klar, das dauert länger, als ein bisschen weiches PVC mit dem Cuttermesser zu schneiden und dann zusammenzukleben. Aber PLA ist wesentlich stabiler und druckunempfindlicher.

Weiterlesen