Alles über eine Trockenestrich-Fußbodenheizung: Wie lange benötige ich, um DIY eine Trockenestrich-Fußbodenheizung aufzubauen? Was kostet mich das? Wie mache ich das? Schritt für Schritt erklärt.
Gauben
Unter der Rubrik „Gauben“ findet sich alles rund um den Dachausbau, denn es wurde nicht nur saniert, sondern auch zusätzlicher Wohnraum geschaffen.
Ich werde wahnsinnig!
Es gibt so Projekte… da könnte ich… was weiss ich? Einen Felsbroken einen Berg raufrollen? Also… jetzt habe ich diesen verdammten Tragbalken im Dachgeschoss bereits das dritte Mal verspachtelt!
Halbtagswerk
Ich wollte die Lampen im Vorratskeller anbringen, die zwei fehlenden Fensteröffner installieren und halt anderen Kleinkram erledigen.
Shelly 2.5 Rollläden kalibrieren
Nun habe ich (nach dem Zimmer „Kind 2“) endlich die ersten Shelly installieren und kalibrieren können. In Kind 2 habe ich zwei Shelly 2.5 und zwei Shelly Dimmer angeschlossen. Die sind alle hinter den Schaltern verschwunden. Prima.
Kind 1: Laube gestrichen!
Kind 1 ist fertig gestrichen. Zumindest in Weiß. Mal schauen, welche Farben da noch verwendet werden.
Stuckleisten Dachgeschoss
Auf die Schnelle habe ich noch einige Stuckleisten an die relativ geraden Decken im Dachgeschoss gepappt und angemalt.
Stuckleisten und die letzten Dosen
Vorgestern war ich nur kurz im Haus und bohrte die Löcher für die letzten Dosen. Die allerletzte Bohrung versaute ich. Die habe ich mit Polymer-Kleber gerichtet. Keinen Bock mehr gehabt.
Risse im Balken verspachtelt
Ich habe die Risse in dem Stützbalken im Dachgeschoss mit faserverstärkter schwarzer Spachtelmasse verfüllt. Die Rezensionen auf Amazon waren hervorragend. Also habe ich dort noch einige andere für die Haussanierung benötigte Teile bestellt und ging zur Kasse… WTF!?!
Farbe aus der Dose
Eigentlich bin ich ein großer Fan der Wagner 550 Spühpistole und der Bauhaus-Eigenmarken-Farben auf Wasserbasis. Damit erzielte ich bisher immer Ergebnisse zum Niederknien. Aber als ich neulich bei Thomas Philips war, kaufte ich doch einen Haufen Sprayfarbe. Grundierungen und Lackspray Weiß seidenmatt. Der Preis war einfach zu gut.
Tiefgrund auf Trockenestrich
Trockenestrich muss, bevor man einen Belag aufbringen kann, mit Tiefgrund verfestigt werden. Gut, das ist wohl jedem klar, der mal so eine Platten angefasst hat. Würde man darauf z.B. Teppichkleber auftragen, bekäme man den wohl nie wieder ab.