Um eine TV-Box mit Linux zu verwenden, muss man kein Hacker sein. In wenigen Minuten ist man startklar.
installation
Ikea-Hack: Method-Garderobe (6)
Der letzte Teil der Method-Garderobe. Die Panels, die Türgriffe und die Blenden mit dem Licht werden verbaut.
Ikea-Hack: Method-Garderobe (5)
Weiter geht es mit dem fünften Teil der Method-Garderobe! Heute kommen die Türen und die Paneele dran!
Ikea-Hack: Method-Garderobe (4)
Teil vier der Method-Garderobe. Es kommen spannende Arbeiten auf uns zu, bei denen Elektroleitungen im Wege sind.
Ikea-Hack: Method-Garderobe (3)
Am nächsten Morgen ging es mit der Method-Garderobe weiter. Die Bank musste befestigt werden.
LED-Spot: DIY-Akzentbeleuchtung
Kennt Ihr das? Ihr sucht ewig nach dem perfekten LED-Spot. Farbtemperatur, Farbtreue, Dimmbarkeit, Preis. Am Ende bleibt die Akzentbeleuchtung auf der Strecke. Ein Kompromiss? Nicht mit uns!
Ikea-Hack: Method-Garderobe (2)
Weiter geht es mit der Method-Garderobe. Im Teil 1 hatte ich die Bank zugesägt. Aber das gefiel uns dann doch nicht so toll.
Ikea-Hack: Method-Garderobe (1)
Wir haderten mit einer passenden Garderobe im Flur. Da kam meine Frau auf die Idee, eine Küche als Garderobe zu verwenden! Die Method-Garderobe!
Dashy ohne Docker installieren
Dashy ist ein leistungsfähiger Homescreen für Dein Smarthome. Hier hast Du Zugriff auf alle wichtigen Geräte und mittels Widgets kannst Du auch Statusmeldungen anzeigen lassen.
Alternative zum Shelly Dimmer für unter 20 EUR?
In zwei Räumen waren noch keine Shelly Dimmer installiert. Eine gute Gelegenheit, Alternativen zu testen. Kann der Moes MS-105 mithalten?
Smarter Verbrauchszähler ganz einfach!
Ich habe bereits mehrere Möglichkeiten (hier, hier und hier) erläutert, wie man seinen Verbrauchszähler auslesen kann. Diese Lösungen setzen aber eine Smarthome-Zentrale voraus, oder bringen eine mit. Handwerkliche Fähigkeiten sind obendrein gefragt! Was aber, wenn man seinen Verbrauch nur mit dem Handy lesen uns speichern will? Hier kommt der Poweropti von Power24 ins Spiel.
Tasmota-WiFi-Smartmeter konfigurieren
Hichi war nicht untätig und hat einen WiFi-Smartmeter (Lesekopf) mit einem ESP32 und Tasmota entwickelt. Hier zeige ich Euch, wie man den konfiguriert.
Alles über Wasserenthärtung
Was kommt auf einen zu, wenn man eine Entkalkungsanlage einbauen (lassen) will? Planung, Installation, Inbetriebnahme und Erfahrungen mit entkalktem Wasser.
Fensterkontakte in ioBroker integrieren
Ich muss mal eine Lanze für das ioBroker-Forum brechen. Aber eine ganz dicke Lanze! Keine Spur von „RTFM“ oder „Lies die FAQ“ oder gar „Kannst Du nicht die SuFu bedienen?“. Die Leute helfen, wo sie nur können. Ich wusste auch nicht, wie ich die 433 MHz Fensterkontakte in das SmartHome als Geräte bekomme. Aber das ist eigentlich nicht sooo schwer, auch wenn es eben nicht automagisch funktioniert.
Anleitung Kadongli F20 Zugangskontrolle
Die Anleitung für die Kadongli (KDL) F20-Zutrittskontrolle ist nicht so schlecht gemacht, aber mir ist das langsam alle schlicht zu klein und zu blass gedruckt, was aus China als Anleitung beigelegt wird. Deswegen hier mal lesbar und auf Deutsch:
Schlautür: Weitere Brocken gekommen!
Die Schlautür kommt voran: Das Abus CFA3010 ist gekommen. In ähhh… Silber? WTF? Das ist Champagner! Abus ist und bleibt ein Rentnerladen, keine Frage. Das sieht man ja schon an deren Werbevideos, in denen ein Boomer-Cowboy seine Bio-Einkäufe in einer Papiertüte mit nach Hause schleppt, lässig seine Fernbedienung zieht und dann die Tür damit aufschießt. Davon bekomme ich gleich auf mehrfache Weise mehrfach Migräne…
Wasseruhr für 20 Euro smart machen
Ich wollte gerne unseren Wasserverbrauch überwachen, auch um bei einer Leckage rechtzeitig genug gewarnt zu werden. Aber… unsere Wasseruhr ist strutzedumm! Die hat nicht einmal einen Magnet für ein Reed-Relais oder einen Halter für eine Lichtschranke.
Man kann für hunderte von Euro aber auch smarte Wasseruhren kaufen und hinten die offizielle Wasseruhr für wiederum hunderte von Euro einbauen lassen.
Zum Glück gibt es aber findige Bastler und am Gemeinwohl interessierte Genies (aus meiner Sicht), die da was zusammengecodet haben. Lasst uns also die Wasseruhr smart machen.
Stromzähler für 25 Euro smart machen
Um unseren Stromzähler auszulesen, braucht es nicht viel. Vor allem braucht es keine teuren Gerätschaften. Wer „professionelle“ Adapter für den Stromzähler kaufen will, bekommt leicht einen hysterischen Lachanfall, denn die rufen satt dreistellige Summern auf. Das kann ich vor mir selbst nicht finanziell darstellen, also kommt eine DIY-Lösung zu Einsatz. Aber hat die auch Taug?
Wärmepumpendesaster
Heute kam Daikin zum Aktivieren der Wärmepumpe. Vor allem beabsichtigte der Techniker die Kältemittelleitungen anzuschließen. Hat das funktioniert? Was glaubt Ihr?