Ich muss mal eine Lanze für das ioBroker-Forum brechen. Aber eine ganz dicke Lanze! Keine Spur von „RTFM“ oder „Lies die FAQ“ oder gar „Kannst Du nicht die SuFu bedienen?“. Die Leute helfen, wo sie nur können. Ich wusste auch nicht, wie ich die 433 MHz Fensterkontakte in das SmartHome als Geräte bekomme. Aber das ist eigentlich nicht sooo schwer, auch wenn es eben nicht automagisch funktioniert.
installation
Anleitung Kadongli F20 Zugangskontrolle
Die Anleitung für die Kadongli (KDL) F20-Zutrittskontrolle ist nicht so schlecht gemacht, aber mir ist das langsam alle schlicht zu klein und zu blass gedruckt, was aus China als Anleitung beigelegt wird. Deswegen hier mal lesbar und auf Deutsch:
Schlautür: Weitere Brocken gekommen!
Die Schlautür kommt voran: Das Abus CFA3010 ist gekommen. In ähhh… Silber? WTF? Das ist Champagner! Abus ist und bleibt ein Rentnerladen, keine Frage. Das sieht man ja schon an deren Werbevideos, in denen ein Boomer-Cowboy seine Bio-Einkäufe in einer Papiertüte mit nach Hause schleppt, lässig seine Fernbedienung zieht und dann die Tür damit aufschießt. Davon bekomme ich gleich auf mehrfache Weise mehrfach Migräne…
Wasseruhr für 20 Euro smart machen
Ich wollte gerne unseren Wasserverbrauch überwachen, auch um bei einer Leckage rechtzeitig genug gewarnt zu werden. Aber… unsere Wasseruhr ist strutzedumm! Die hat nicht einmal einen Magnet für ein Reed-Relais oder einen Halter für eine Lichtschranke.
Man kann für hunderte von Euro aber auch smarte Wasseruhren kaufen und hinten die offizielle Wasseruhr für wiederum hunderte von Euro einbauen lassen.
Zum Glück gibt es aber findige Bastler und am Gemeinwohl interessierte Genies (aus meiner Sicht), die da was zusammengecodet haben. Lasst uns also die Wasseruhr smart machen.
Stromzähler für 37 Euro smart machen (Update)
Um unseren Stromzähler auszulesen, braucht es nicht viel. Vor allem braucht es keine teuren Gerätschaften. Wer „professionelle“ Adapter für den Stromzähler kaufen will, bekommt leicht einen hysterischen Lachanfall, denn die rufen satt dreistellige Summern auf. Das kann ich vor mir selbst nicht finanziell darstellen, also kommt eine DIY-Lösung zu Einsatz. Aber hat die auch Taug?
Wärmepumpendesaster
Heute kam Daikin zum Aktivieren der Wärmepumpe. Vor allem beabsichtigte der Techniker die Kältemittelleitungen anzuschließen. Hat das funktioniert? Was glaubt Ihr?
IT-Ecke aufgeräumt
Endlich habe ich mal die IT-Ecke aufgeräumt. Dazu orderte ich noch diesen grauen Installationskanal, in den man keine Löcher bohren muss, wenn man mal ein Kabel durchführen will.
KBZ-Fenster endlich, endlich fertig!
Man glaubt es kaum, aber schon am nächsten Tag kamen die Handwerker und bauten die Fenster ein! Frohlocket! Habe die Handwerker gleich dazu verdonnert (gegen Geld) die Fenster auch zu Silikonieren.
Wärmepumpe geht weiter
Mühsam nährt sich das Eichhorn der Wärmepumpe! Der Druckausgleichsbehälter wurde angeschlossen. Und eine Vollentsalzungspatrone, die zwischen Zulauf und Heizkreis hängt. Möchte man Wasser nachfüllen, so ist dieses entkalkt.
Geldgrab Wärmepumpe! UPDATE!
Heizkreisverteiler elektrisch angeschlossen
Nun kam die Feuerprobe für meine ausgedruckten Halterungen! Würden sie sich bewähren?
Heizungsinstallation geht weiter
Heute ging es weiter mit der Installation der Wärmepumpe. Die Leitungen mussten verlegt werden, genauer gesagt wurden sie nun final befestigt.
Leitungen im Außenbereich
Da gibt es nicht viel zu erzählen. Halt ein paar Rohre verlegt. Also… der Heizungsbauer. Oder wir zusammen.
Katzenfachwerk
Die äußere Katzenklappe wollte ich ja auf den Putz schrauben. Aber die Schraubenlöcher des Rahmens sind so krass eng am Ausschnitt platziert, dass mir der Putz einfach wegplatzen würde. Was tun?!
Videokamera ausprobiert
Eigentlich beabsichtigte ich ja eine Begehung der Titanic vorzunehmen und auch ein wenig mit ihr herumfahren, das geht mit einem Mod des alten Spieles GTA V, aber dann lagen da noch die Verpackungen der Überwachungskameras. Es wurde draußen langsam dunkel und ich fragte mich schon immer, ob die Kameras auch im realen Einsatz Flakscheinwerfer mit IR-LEDs haben, oder ob das nur im Innenraum so aussieht.
Deckendämmung KBZ weitergemacht
Durch den Auszug stockte das Projekt KBZ. Die Dämmung der Außenwände und auch die Fenster (fast alle) sind so weit durch. Die restlichen Fenster kommen aber auch Mitte Oktober. Hoffentlich bin ich bis dahin mit dem Ausbau durch.