Ich war schon immer jemand, dem das Hier & Heute nicht fortschrittlich genug ist. Insofern werde ich im nachfolgenden Beitrag die digitalen Medien oder die digitale Technik keinesfalls verteufeln. Auch wenn ich die 1970er und 1980er-Jahre, in denen die „Computerisierung“ gerade erst Fahrt aufnahm, wirklich geliebt habe, so wäre es mein Horror, würde ich morgen früh (wieder) in dieser Zeit aufwachen. Abgeschnitten von entfernten Freunden und Verwandten, abgeschnitten von Nachrichten in Echtzeit.
überwachung
Allgegenwärtige Überwachung
Dieser Artikel, „Ein Tag im Leben eines Überwachten“ entstand 2017 für das begleitende Buch(1) der Ausstellung „Ohne Schlüssel und Schloss: Chancen und Risiken von Big Data“ und ist folglich in vielen Bereichen bereits überholt. Einige Schilderungen sind leider bereits alltägliche Realität.
Hinweise- Werbung[↩]
Gedanken zur Aussenbeleuchtung
Ein kurzer Plan, ob und wie man die Außenbeleuchtung installieren und ausrichten kann/sollte.
Facebook & Co: digitale Gegenwehr
Lesedauer 10 Minuten Auch ohne an Paranoia zu leiden sollte man sich gegen die Ausspähung im WWW wehren. Privatsphäre und Datenschutz im Netz? Ja, sicher! Ich gebe hier Anleitungen, technische Maßnahmen und Verhaltensregeln zur digitalen Selbstverteidigung und Gegenwehr. Digital Detox? Ja, es gibt Möglichkeiten sich zu wehren. Ein kompletter Ausstieg aus der digitalen Datenerfassung ist nicht möglich, wie … Weiterlesen