Hichi was not idle and developed a WiFi smart meter (reading head) with an ESP32 and Tasmota. Here I show you how to configure it.
smarthome
Make electricity meters smart for 25 euros
To read our electricity meter, it doesn’t take much. Above all, it does not need expensive equipment. Who wants to buy „professional“ adapters for the electric meter, gets easily a hysterical laughing fit, because they call up full three-digit buzzers. I cannot financially represent this in front of myself, so a DIY solution comes to use. But is it any good?
SmartHome-WLAN optimieren
Wie sieht das optimale SmartHome-WLAN aus? Wie richte ich es ein? Ist das WLAN schlecht, ist das SmartHome nur eingeschränkt funktionsfähig.
Tasmota-WiFi-Smartmeter konfigurieren
Hichi war nicht untätig und hat einen WiFi-Smartmeter (Lesekopf) mit einem ESP32 und Tasmota entwickelt. Hier zeige ich Euch, wie man den konfiguriert.
Make water meter smart for 20 euros
I would like to monitor our water consumption, also to be warned in time enough in case of leakage. But… our water meter is stupid! It doesn’t even have a magnet for a reed relay or a holder for a light barrier.
You can buy smart water meters for hundreds of Euros and have the official water meter installed in the back for hundreds of Euros again. Fortunately, there are resourceful tinkerers and geniuses interested in the common good (from my point of view) who have coded something together. So let’s make the water meter smart.
Wasseruhr für 20 Euro smart machen
Ich wollte gerne unseren Wasserverbrauch überwachen, auch um bei einer Leckage rechtzeitig genug gewarnt zu werden. Aber… unsere Wasseruhr ist strutzedumm! Die hat nicht einmal einen Magnet für ein Reed-Relais oder einen Halter für eine Lichtschranke.
Man kann für hunderte von Euro aber auch smarte Wasseruhren kaufen und hinten die offizielle Wasseruhr für wiederum hunderte von Euro einbauen lassen.
Zum Glück gibt es aber findige Bastler und am Gemeinwohl interessierte Genies (aus meiner Sicht), die da was zusammengecodet haben. Lasst uns also die Wasseruhr smart machen.
Stromzähler für 25 Euro smart machen
Um unseren Stromzähler auszulesen, braucht es nicht viel. Vor allem braucht es keine teuren Gerätschaften. Wer „professionelle“ Adapter für den Stromzähler kaufen will, bekommt leicht einen hysterischen Lachanfall, denn die rufen satt dreistellige Summern auf. Das kann ich vor mir selbst nicht finanziell darstellen, also kommt eine DIY-Lösung zu Einsatz. Aber hat die auch Taug?
Gedanken zum Netzwerk
Erst mal ein Netzwerkdiagramm erstellt. Das ist jetzt kein „korrektes“, so wie man es eigentlich macht, aber es ist eines, das logisch ist. Ich glaube, ich bin mit der abschließenden Lösung recht glücklich.
Was Unitymedia grundsätzlich falsch macht
Lesedauer 4 Minuten Liebes Unitymedia-Team, sehen Sie mich doch nicht als unzufriedenen Kunden an, sondern als Mediator, denn ich möchte Ihnen kurz erläutern, warum es keine gute Idee ist, immer nur die eigenen Interessen durchsetzen zu wollen, wenn Sie auch ganz leicht und ohne weiteren Aufwand auf Ihre Kunden zugehen könnten. Gleiches gilt auch für den VATM: verkaufen … Weiterlesen