Geschirrspüler angeschlossen

Img 20200902 150759

Seit einigen Wochen wunderten wir uns in der alten Wohnung, warum es ab und zu im Bereich der Küche/Wohnzimmer nach heißer Elektronik riecht. Als ich den Geschirrspüler im Haus anschließen wollte, wusste ich warum…

Weiterlesen

+4

Fachwerk repariert (Update: Video)

Img 20200725 151021

Ich straffe die ganze Aktion mal auf einen Artikel. Der Holzhärter hatte ja auf ganzer Linie versagt, bzw. habe ich auf Amazon-Rezensenten gehört, die mal wieder was vom Pferd erzählten und glaubt, dass Holzhärter ihre Balken gerettet hätte. Hoffen wir, dass sie ihnen nicht auf den Kopf fallen.

Weiterlesen

+3

Fachwerk: Holzhärter? Fail!

Img 20200721 130841

An zwei Stellen konnten wir schon beim Kauf des Hauses sehen, dass es dem Fachwerk des Katzenbegegnungszentrums (Wintergarten) nicht sonderlich gut hing. Durch Risse drang Wasser in die unteren Querbalken ein und machte das Holz weich. Kann man ja mit Holzhärter sicher gut in den Griff bekommen?

Weiterlesen

+2

Dübellöcher ausgerissen

Img 20200714 114253

Im Windfang wollte ich das Ständerwerk für die Rigipsplatten wieder befestigen. Ja, da waren die Bohrlöcher im Mauerwerk ausgerissen. Weiss der Geier, was da hinter dem Putz ist. Es sollte ja eigentlich keine durchgehenden senkrechten Fugen geben. Aber ich werde in diesem Haus ja immer wieder eines Besseren belehrt. Erwähnte ich eigentlich, dass mir die Sanierung an die Substanz geht? Nein? Hiermit erledigt.

Weiterlesen

+2

Grundausstattung zum Löten

Img 20200710 122104

Lötstation, Zubehör und bleihaltiges Lötzinn sind angekommen! Nun habe ich die Grundausstattung zum Löten vollständig! Was benötigt man als Anfänger als Grundausstattung zum Löten? Ist das kostenintensiv? Was muss ich beachten und wo kann ich das alles kaufen?

Weiterlesen

+1

Ablage im Kühlschrank neu lackieren

Img 20180828 182852

Schnell ist es passiert: Vor dem Überwintern vergisst man die Arretierung des Kühlschrankes im Wohnwagen auf Dauerlüftung zu stellen und schon hat man nach ein paar Monaten (trotz vorheriger Reinigung) ein 1A-Schimmelparadies. Als mir dies passierte, dachte ich, nimmst du halt Domestos, das macht alles platt. Ich bin aber kein Freund von Läppchen und Bürstchen. … Weiterlesen

+1

Traggelenkbruch beim Rodius

Traggelenk Rodius

Will jemand wissen, was passiert, wenn ein Achsschenkelbolzen bricht? Einfach so? Bei Schrittgeschwindigkeit. Zum Glück. Nicht auszudenken, wenn das auf der Landstraße ein paar Meter weiter passiert wäre… Meine Frau fuhr den Rodius und meinte nur, dass es sich beim Losfahren anfühlte, als sei der Allradantrieb eingeschaltet, was sie kontrollierte, mit den Achseln zuckte und … Weiterlesen

0

Scheinwerfer aufbereiten

Img 20180310 154720

Scheinwerfer aufbereiten? Scheinwerfer richtig aufbereiten? Nach dreizehn Jahren und 170.000 Kilometern – davon 80% Autobahn – waren die Scheinwerfer des Picantos so langsam fertig. Der Kunststoff (Polycarbonat) war matt und die Beschichtung der Scheinwerfer gelblich geworden. Vor dem letzten TÜV rettete ich mich noch damit, dass ich die Scheinwerfer einfach mit Silikonöl abrieb. Das funktioniert tatsächlich relativ gut und auf den ersten Blick – und für ein paar Wochen – sehen die Scheinwerfer wieder gut aus. Aber das kaschiert nur das Problem rein optisch. Die Lichtausbeute wird dadurch nicht besser.

Weiterlesen

0

Temporärer Internetzugang

Temporaer thumb

Euer Internet-Provider hat Euch im Stich gelassen? Durch eine Störung seid Ihr von der Aussenwelt abgeschnitten? Wir nehmen das Heft selber in die Hand und werden quasi unser eigener Provider. Voraussetzungen: Android-Mobiltelefon oder Surfstick Fritzbox Ideal, wenn bereits vorher vorhanden: (Prepaid)-SIM-Karte mit Datenvolumen und idealerweise keinen geblockten VoIP-Protokoll (IIRC hat z.B. die Telekom oder Vodafone … Weiterlesen

0

Ausgerissene Scharniere reparieren

wohnwagen klappen

Ein typischer Schwachpunkt bei nahezu allen Wohnwagen ist, dass im Laufe der Zeit die Türen und Klappen erst wackeln und dann die Scharniere ausreißen. Aber die Abhilfe ist schnell, billig und einfach. Nach nur 18 Jahren bemerkte ich, dass in unserem Tabbert Kornett 540 TK eine Klappe über der Küchenzeile nicht mehr so schloss, wie sie sollte. Auch beim Öffnen bemerkte ich etwas Spiel. Das gleiche Spiel (im Wortsinne) bei der Badezimmertür.

Weiterlesen

+3

Bodenplatte PKW-Anhänger erneuern

IMG 20160603 125014

Nach knapp 11 Jahren war die Bodenplatte vom Anhänger durch. Wie kann man die erneuern? Das ist (fast) einfacher als gedacht. Diese Anleitung sollte für fast jeden Anhänger umsetzbar sein, denn in der Regel werden die Bodenplatten fast identisch ausgeführt sein. Ist-Zustand Schön sah die Platte schon nach neun Jahren nicht mehr aus. Damals habe … Weiterlesen

0

Nachschalldämpfer Picanto erneuern

auspuff bosal

Es ging ganz plötzlich: spratzen, röhren und brabbeln im Schiebebetrieb. Der Picanto hörte sich auf einmal so ungehobelt – andere sagen „sportlich“ – an. Ja, ja, ich gebe ja zu: schlecht hat sich das – zumindest drinnen – nicht angehört. Aber der TÜV ist bald fällig und ich habe im Hinterkopf, dass die bei solchen … Weiterlesen

0

Dachhimmel im Auto erneuern

werkzeug

Euch fällt der Himmel auf dem Kopf? Greif lieber zu Pattex als zum Helm. Früher waren Himmel gespannt. Das war aufwendig und eine Arbeit für einen Sattler. Dann kam ein Sparfuchs auf die Idee, den Dachhimmel aus Presspappe zu machen und da einfach Stoff draufzukleben. Später kam ein Buchhalter um die Ecke und meint, der … Weiterlesen

0

Espace: Scheinwerferhöhenverstellung reparieren

Sl736515

Eines ist, war und wird auch immer an einem Espace J63 defekt sein: Die serienmäßige, hydraulische Scheinwerferhöhenverstellung! Klar, es gibt Anleitungen zum Umbau auf die ebenfalls hydraulische Höhenverstellung des Lada Niva oder gleich auf eine der elektrischen Art. Ich für meinen Teil wollte aber nur den „schweren Mangel“ für den TÜV abstellen. Ob das Ganze … Weiterlesen

+1

Restaurierung eines Gamepads

Sl735320

In diesem Artikel widmen wir uns einem Sega Mega Drive Gamepad, bei dem nur noch die Feuerknöpfe reagierten. Erst dachte ich an einen Kabelbruch. Um das zu verifizieren, öffnete ich das Pad und staunte nicht schlecht! Die Kontaktflächen auf der Platine waren… oxidiert? Gammelig? Keimig? Kaum noch vorhanden? Lebten? Ich persönlich habe so etwas noch … Weiterlesen

0