Zweite Gaube, Nachmitag

Teile diesen Beitrag
Lesedauer 2 Minuten

Nachdem die Gaube im Grundgerüst stand, fing es erst an zu nieseln und ging dann zügig in echten Regen über.
Nun gut, bei der ersten Gaube hatten wir übelsten Dauerregen, das blieb uns hier erspart.

IMG 20190614 152718

Der Blick halb auf die XP-Wiese.

IMG 20190614 152941

Der Blick ins Tal von Ober Bärbauch.
Hier sieht man, dass die Gaubensparren auf der Pfette von oben verschraubt sind.
BTW: Es ist eine alte Mär (urban Legend), dass man im Dachstuhl nicht schrauben, sondern nur nageln dürfe, weil Nägel sich „nur“ herausziehen, aber Schrauben abreißen würden.

IMG 20190614 152954

Blick auf die Straße.

IMG 20190614 153002

Blick auf die Zugstreben des Dachüberstandes.

IMG 20190614 153006

Die Gaubensparren liegen auf der Firstpfette auf.

IMG 20190614 153102

Die Zugstreben und die Befestigung der (später noch zu entfernenden) Schneesicherung.

IMG 20190614 153114

Die jeweiligen Endsparren sind im Wasser und geben so die Höhe für die anderen Pfetten vor.

IMG 20190614 153135

Ein Blick auf die verkleidete Firstpfette und deren Verkeilung in der Giebelwand.

IMG 20190614 153148

Das entspricht nicht mehr so ganz dem aktuellen Stand der Technik. 🙂
Das „fehlt“ (wie mehrfach gesagt) der Ringanker.

IMG 20190614 153221

Irgendwas kam mir an dem Fenster seltsam vor… Alter… ernsthaft? Packpapier als Dämmung?! *schluck*
Okay, man muss tatsächlich sagen, dass das Papier immer noch staubtrocken war.
Aber wer hat 1992 diese Fenster eingebaut?!?

IMG 20190614 171615

Die Firstpfette hängt durch (ist ja kein Konstruktionsholz, wie heute üblich) und so mussten die Gaubensparren unterfüttert werden.

IMG 20190614 171633

Endsparren rechts.

IMG 20190614 171644

Der Endsparren wurde, da hier kein zweiter Winkel mehr gesetzt werden kann, mit der Dachsparren dahinter verschraubt.

IMG 20190614 171707

Der rechte Eckpfosten der Gaube.

IMG 20190614 171728

Die Dachziegeln müssen wir noch loswerden (verkaufen?).

IMG 20190614 171736

IMG 20190614 172026

Die Regenrinnenhalterungen.

IMG 20190614 173255

Die OSB-Platten kommen auf das Dach. Im sichtbaren Bereich kommt aber Vollholz zum Einsatz. Sieht netter aus.

IMG 20190614 173416

Tja, und die Gaube von der Straße aus betrachtet.
Gerade höre ich, dass der verstorbene Nachbar, der den Hang hat befestigen lassen, mit der Optik auch nicht zufrieden war. Vielleicht wird der künftige Besitzer den Hang mehr begrünen?
Aber das bedeutet eben immer auch viel Arbeit.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Ich bin mit der Datenschutzerklärung und der Speicherung meiner eingegebenen Daten einverstanden.