Bereits im Februar gönnte ich mir unnötigerweise und als verspätetes Weihnachtsgeschenk dieses 1:18 Modell von Ottomobile. Ich hatte es bereits seit Jahren auf Amazon unter Beobachtung, aber es war mir schlicht zu teuer. Nun wurde mir angezeigt, dass es das letzte Modell sei. Ich hatte diesen R5 von 1989 bis 1992 und trauere ihm immer noch hinterher. Indessen habe ich nach dem Kauf aber ambivalente Gefühle. Warum?
Blog
Alles, was einem rund um das Auto im Alltag so passiert, fülle ich in diesen Blog.
Motorrad Dashcam-Halterungen (Update)
Für die Kameras der Dashcam des Twizy, eigentlich eine Motorrad-Dashcam, habe ich Halterungen entworfen. Dashcam-Halterungen. Für 100 Euro Ersparnis kann man sich die Arbeit schon mal machen, oder?
Adapterplatte für A-Säulenhalterung Twizy
Ich habe eine Adapterplatte für eine Blitzschuhschraube entworfen, die auf die A-Säulenhalterung aus dem Twizy-Forum passt.
Dashcam-Schnapper
Eigentlich suchte ich nur eine billige Rückfahrkamera für den Twizy. Also so einen billigen 3″-Monitor und eine einfache, analoge Kamera für die Montage im Heckbereich.
Twizy: Alles über die China-Bremssättel (Update 10)
Im Twizy-Forum geht als Geheimtipp eine Bestellung von Bremssätteln aus den USA herum. Klar, auch diese sind nur China-Bremssättel. Die ersten Margen, die geliefert wurden, hatten das Problem, dass die Entlüftungsnippel unten lagen. Das ist eigentlich kein Problem, man entlüftet eben, wenn die Sättel noch nicht eingebaut sind. Die letzten Lieferungen, die TwizyChrisy, JPB und ich allerdings erhielten, haben vielleicht ein echtes Problem.
Renaults Batteriemietverträge
In der Twizy-Gemeinde geht gerade um, dass Renault sich wohl weigert, Batterien auszutauschen, die unter 75 % Restkapazität gefallen sind, wie es eigentlich in den Batteriemietverträgen zugesichert wurde.
Sie würden den eigenen Diagnosetools nicht trauen und teilweise auf einer Probefahrt durch einen Autohausmitarbeiter bestehen, der die Restkapazität im Fahrversuch ermitteln solle. TwizyChrisy hat darüber in einem Video berichtet.
Irgendwas ist immer (6)
Irgendwas ist immer! Es war so weit: Ich blieb mit dem Twizy und leerer Batterie liegen. Mein Dank geht an Google Maps, das mich wieder Umwege fahren ließ.
40 Euro Tagfahrlicht Unboxing & Test
Auf der Suche nach einem gescheiten Tagfahrlicht mit Zulassung für den Twizy bin ich auf Bluetech Plus Ultra gestoßen.
Twizy: To Do-Liste
Der Verkäufer hat etwas untertrieben: „Vor dem TÜV muss die vordere rechte Bremse gemacht werden, die hängt nach starkem Bremsen, löst sich dann aber.“. Nein, die hängt durchgehend!
Nach Hause im E-Auto
Diesmal bin ich vorbereitet! Diesmal klappt die Fahrt mit dem E-Auto (Leichtelektromobil / LEM). Dachte ich zumindest!