Risse im Balken verspachtelt

Teile diesen Beitrag
Lesedauer 2 Minuten

Ich habe die Risse in dem Stützbalken im Dachgeschoss mit faserverstärkter schwarzer Spachtelmasse verfüllt. Die Rezensionen auf Amazon waren hervorragend. Also habe ich dort noch einige andere für die Haussanierung benötigte Teile bestellt und ging zur Kasse… WTF!?!

Und wieder einmal ist es so weit: Ich übernehme den Amazon-Warenkorb nach Ebay und bekomme exakt dieselben Artikel 30 % günstiger und für die Hälfte der Versandkosten. Was Marketplaceteilnehmer für den Versand auf Amazon aufrufen, ist völlig bescheuert. Amazon scheint alle völlig abzurippen. Der Ober-Witz: Bei Ebay bestellt, ist das Zeug auch noch schneller da als von Amazon! Ich bin bei Amazon seit 21 Jahren Kunde, bestelle aber da immer weniger. Nicht zuletzt, weil die ihre Mitarbeiter schlecht behandeln und zu wenig bezahlen. Auch deren eigener Paketdienst schreit Dir ins Gesicht, dass die Ware gerade von unterbezahlten armen Schluckern zugestellt wurde, die nicht ein Wort Deutsch sprechen.

Anyway, es geht um den Balken:
Spachtelmasse, 1 kg von Holzando, 12 Euro.

IMG 20200516 134438
Alles schön ausgefüllt, habe ca. 800 Gramm Spachtel benötigt.

IMG 20200516 134442
Auch noch die Aussparung für die nicht mehr vorhandene Querstrebe mit einer Dachlatte ausgefüllt und die Lücken verspachtelt.

IMG 20200516 134449
Ja, das Zeug schrumpt, aber die Risse sind auch tief. Mal schauen, wie es nach zwei Tagen aussehen wird.

IMG 20200516 134456
Hier gab es viele Löcher von Borkenkäfern. Der Balken lag wohl viele Jahre im Wald. Aber er ist nun auch schon fünfzig Jahre in diesem Haus.

IMG 20200516 134504
Ja, der Balken hatte viele Risse und Macken.

IMG 20200516 134515
Vorn aber deutlich weniger.
Ich bin auf das Ergebnis nach dem Abschleifen echt gespannt.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Ich bin mit der Datenschutzerklärung und der Speicherung meiner eingegebenen Daten einverstanden.