Die Spielkonsole ist tot!

joystick

Zumindest wenn man den Argumenten Trip Hawkins auf Gamestar folgen mag. Er sieht die „allgegenwärtigen Spiele“ auf Mobilgeräten als die Zukunft der Spieleindustrie an. Hier ein Plädoyer für gute Computer- und Videospiele. Keine neuen Aussagen Die Konsole wurde schon zig Mal zu Grabe getragen. Erstmals mit dem Videospielcrash 1983. Die Tage der PC-Spieler, bzw. des … Weiterlesen

0

Meine Sammlung: Spielzimmer

Dsc 2912

Fotos der einzelnen Rechner sind ja ganz nett, aber wie sieht das bei mir zu Hause im Arbeits… äh… Spielzimmer aus? Wie lagere ich die Geräte? Wie kann ich die benutzen? Hier wird Eure Neugier befriedigt. Das ist gewissermaßen die FAQ in Bildern zur Sammlung. Natürlich sind da auch die modernen Rechner zu sehen, die ich täglich benutze. Nebenbei sieht man hier hervorragend, dass ich ein Faible dafür habe, IKEA-Produkte in leicht abgewandelter Form zu verwenden.

Weiterlesen

0

Meine Sammlung: Module

nintendo game boy module

Hier ein (unvollständiger) Überblick über meine Spiel- und Erweiterungsmodule für verschiedene Retrosysteme. Einiges ist doppelt, das steht aber immer dabei. Wer Module tauschen, verkaufen oder kaufen mag, kann sich gerne bei mir melden. {slider Anstrad/Schneider Joyce/CPC} Tank Attack (Brettspiel, OVP, neu) {slider Atari VCS 2600} # 32in1 Game A Asteroids (P) C Centipede Circus Atari Cosmic … Weiterlesen

0

Meine Sammlung: Hardware

Sl735504

Hier ein Überblick über meine Hardware. Das ist für mich all das, was ich in die Hand nehmen kann und das größer ist als ein Spielmodul. Also auch Zubehör wie ein Modem oder ein Laufwerk. Wer etwas tauschen, kaufen oder verkaufen mag, kann mich gerne kontaktieren.

Weiterlesen

0

Wieder zu Besuch beim FAO

Fao 1

Wir riskieren mal wieder einen verstohlenen Blick in die Vereinsräume des For-Amusement-Only in Rodenbach. Dort sehen wir viele Neuigkeiten. Kein Wunder, unser letzter Bericht ist auch schon wieder anderthalb Jahre her. Kleiner Rundgang durch die Räume des FAOs. Dies wird auch der letzte Bericht in dieser Form sein. Wie die regelmäßigen Besucher wissen, platzt die … Weiterlesen

0

Interview mit dem Hessischen Rundfunk

Phoca thumb l dsc 6358

Komisch, mittlerweile bin ich nicht mehr erstaunt, wenn das Telefon klingelt und Zeitungen, Radio oder das Fernsehen (siehe unten) ein Interview von der HomeCon oder zu einem Retro-Thema haben wollen. Spannend ist nur noch, ob man in die Pfanne gehauen wird oder nicht. Die Frau Rudolph vom Hessischen Rundfunk gehört, wie die meisten, zur seriösen … Weiterlesen

0

Frankfurter Rundschau berichtet über HomeCon

Frankfurter Rundschau vom 28.03.2011

Auf der HomeCon 11, der wohl längsten HomeCon der Welt, kam uns ein Team der Frankfurter Rundschau besuchen. Bis es soweit war, galt es noch einige Klippen zu umschiffen. Kommunikationsprobleme, Erwartungshaltungen. Missverständnisse. Und was das alles mit Bildtelefonen zu tun hat… Freitag Morgen, vor der HomeCon, klingelte das Telefon: „Guten Tag, mein Names ist Vetter … Weiterlesen

0

Frankenstein Arcade-Table

Dsc 3006

Die Idee Nach meinem aufrechten Arcadeautomaten in Cabinetbauweise, musste eine Ergänzung her, bei der die Spieler vis-a-vis, sich also gegenüber sitzen sollten. Retro sollte er sein, ganz klar! Welche Epoche? 90er-Jahre? 80er-Jahre? 70er-Jahre? Warum halbe Sachen machen? Ich stellte die Zeitmaschine also auf minus 80 Jahre und glühte den Fluxkompensator vor! Ein Arcade-Table ist so … Weiterlesen

0

Das System der unbegrenzten Möglichkeiten

g7000

In einem Kinderzimmer befindet sich heutzutage eine Rechenleistung – in Form von Computern, Spielkonsolen, MP3-Playern und Mobiltelefonen – die vor vierzig Jahren alle Rechner der Welt selbst zusammengenommen nicht erreichten. Früher war alles aus Holz Unsere Kindheit war damals mehr oder weniger mehr „mechanisch“. Anfang der Siebzigerjahre des letzten Jahrhunderts kannte ich daher Computer nur … Weiterlesen

+1

Das SD2IEC-Lego-Gehäuse

Sd2iec

Das SD2IEC ist für den MMC2IEC-TicTac-Umbau leider zu groß. Ewig vor mir hergeschoben, aber mit der Gewissheit, dass ich morgen auf das VCFe fahren werde, musste nun eine Quick’n-Dirty-Lösung her. Meine Frau brachte mir eine Mega-Tic-Tac-Verpackung mit, die beinahe doppelt so groß wie das Original ist, aber auch dieses Monster war noch zu klein für … Weiterlesen

0

Auf dem zwölften VCFe

Dsc 2986

Zusammen mit dem Reiner vom For-Amusement-Only sind wir auf das zwölfte VCFe nach München gefahren. Dort holten wir mit unseren Ausstellungen den ersten und zweiten Platz in der Publikumswertung! Ein toller Erfolg und Lohn für unsere Mühen! Eigentlich sollte dies das letzte VCFe sein, wie Hans in der Meldung auf Heise.de verkünden liess. Diesmal schlugen … Weiterlesen

0

Amiga 1000 Dachbodenfund

Dachbodenfund a1000

„Dachobdenfund“ – ein beliebtes Wort bei Ebay, das Hoffnungen auf einen Schnapp macht, wenn denn nicht soviele Leute danach suchen würden. Aus diesem Grunde schreiben viele Anbieter „kein Dachbodenfund“ in ihre Artikelbeschreibungen. Habe ich denn da einen echten Dachbodenfund? Naja, ich denke, dass das Wort bedeutet, dass man etwas überraschend auf dem Dachboden gefunden hat. … Weiterlesen

0

Alles über den Photo Play 2000

marquee

Es gibt genügend Leute, die Facebook skeptisch gegenüberstehen. Gerade im Retrobereich findet man das oft, obwohl sich gerade diese Leute seit Jahrzehnten mit IT-Technik befassen. Ich finde Facebook gut – nicht zuletzt, weil ich darüber einen Photo Play-Automaten geschenkt bekommen habe. ;-) Wie ich an mein Gerät kam Es gibt genügend Leute, die Facebook skeptisch … Weiterlesen

0

Milton Bradley Logic 5

Logic5

Auf der letzten Retrobörse fiel mir durch Zufall ein Milton Bradley (heute: Hasbro) Logic 5 in die Hände. Ich hatte diesen Mastermind-Computer aus dem Jahre 1977 bereits als Kind, verdrängte die Erinnerung daran aber erfolgreich, weil dieser Kollege nicht gerade der Brüller war. Das markante Design in petrol, rot und grün stach mir gleich in’s … Weiterlesen

0

Zu Besuch bei Alpha-Electronic

Sl730876

Neulich waren Mugg, Sailorsat, der Reiner und meine Wenigkeit bei AlphaElectronic, einem Großhändler für (gebrauchte) Unterhaltungsgeräte wie Arcadeautomaten, Airhockey-Tische und Geldspieler. Alpha hat seinen Sitz in Worms, also nicht allzu weit entfernt. Wir bildeten eine Fahrgemeinschaft um Kosten zu sparen, aber würde sich die Fahrt auch alleine lohnen? Radio Eriwan sagt: „Im Prinzip schon, aber…“ … Weiterlesen

0

Zu Besuch beim For-Amusement-Only e.V.

Sl730573

Auf der HomeCon IIX hatte ich endlich die Gelegenheit den Reiner vom For-Amusement-Only persönlich zu treffen, nachdem wir vorher nur Mailkontakt hatten. Der Verein betreibt in Rodenbach bei Hanau ein Flipper- und Arcadeautomatenmuseum, welches jeden ersten Samstag im Monat für jedermann geöffnet hat. Heute reden viele Leute davon, dass sie ein Museum betreiben, also stehen da … Weiterlesen

0

Auf der Retrobörse 6

Sl730798

Im Mai platzte die Retrobörse aus allen Nähten. Viel mehr Besucher hätten nicht kommen können, sonst hätte der Ruf „Hier gibt es Duke Nukem Forever als Prerelease!“ eine Massenpanik mit umgeworfenen Ständen, zertrampelten Modulen und abgebrochenen Joysticks ausgelöst. Viele der Nerds verfügen zudem offenbar über beachtliche Geldmengen – eine Quelle, die es stetig anzuzapfen gilt, … Weiterlesen

0

Mein G7000-Artikel im Retro Magazin

Phoca thumb l retro 16

In der Ausgabe Nummer 16 des Retro-Magazins erschien der stark erweiterte Artikel über das G7000. Im Heft erstreckt er sich über immerhin sechs Seiten und bietet einige Infos mehr als der auf dieser Site oder mein Artikel auf SpOn. Es fing alles mit einem G7000-Artikel hier auf der Site an. Der Herr Lischka von Spiegel Online … Weiterlesen

0