Ein Melonenlöffel im Test?

Img 20250319 190214

Kennt ihr das? Manchmal entdeckt man ein Küchengadget, das im ersten Moment richtig praktisch erscheint. So ging es mir mit diesen Melonenlöffeln. Für gerade einmal vier Euro pro Stück dachte ich mir: „Warum nicht?“. Schließlich lieben wir Melone und alles, was das Essen dieser Frucht erleichtert, ist bei uns willkommen. Doch schon beim Auspacken des ersten Löffels machte sich Ernüchterung breit. :-(

Weiterlesen

0

Der Tastaturdschungel

Tastaturdschungel

Ich suchte ein kleines Tenkeyless Keyboard (TKL) für den Übergang, da mein Apple Magic Keyboard mit dem üblichen Fehler kaputtging: Einige Tasten funktionierten nicht mehr. Am Ende wurde daraus ein Webweiser durch den Tastaturdschungel.

Weiterlesen

0

Vertikale Maus für 10 statt 26 EUR!

Img 20230205 154448

„Erst mal sehen, was Action hat!“ – ein abgewandelter alter Werbespruch, der aber immer wieder seine Gültigkeit beweist, wenn es um den Action-Markt geht. Diesmal hatten die eine vertikale Maus

Weiterlesen

0

Fensterkontakte in ioBroker integrieren

Img 20210408 160102

Ich muss mal eine Lanze für das ioBroker-Forum brechen. Aber eine ganz dicke Lanze! Keine Spur von „RTFM“ oder „Lies die FAQ“ oder gar „Kannst Du nicht die SuFu bedienen?“. Die Leute helfen, wo sie nur können. Ich wusste auch nicht, wie ich die 433 MHz Fensterkontakte in das SmartHome als Geräte bekomme. Aber das ist eigentlich nicht sooo schwer, auch wenn es eben nicht automagisch funktioniert.

Weiterlesen

+1

Popp Home als B-Ware gekauft

Img 20210327 123909

Gestern kam mit dem Abus CFA3010 auch die Lieferung der „Popp Home“, einer Kamera, die auch noch ein **Z-Wave-Gateway** darstellt. Hat mich bei NBB gerade mal einen Zwanni als B-Ware gekostet. Da dachte ich: „Für das Gästeklo reicht die!“. Der reguläre Preis liegt aber auch nur bei 30 Euro. Für das Geld bekommt man keinen Z-Wave-Stick, geschweige denn auch nur im Ansatz ein Z-Wave-Gateway!

Weiterlesen

0

Stromzähler für 37 Euro smart machen (Update)

Img 20210311 182136 verändert resized

Um unseren Stromzähler auszulesen, braucht es nicht viel. Vor allem braucht es keine teuren Gerätschaften. Wer „professionelle“ Adapter für den Stromzähler kaufen will, bekommt leicht einen hysterischen Lachanfall, denn die rufen satt dreistellige Summern auf. Das kann ich vor mir selbst nicht finanziell darstellen, also kommt eine DIY-Lösung zu Einsatz. Aber hat die auch Taug?

Weiterlesen

+6

Wärmepumpen-Kippsicherung für 20 Euro

Img 20201128 131614

Das Außengerät habe ich mit einer Kippsicherung versehen. Das ist eigentlich nicht nötig, aber mir ist es einfach lieber, denn irgendwann wird sich irgendwer (ich?) mit Sicherheit dagegen lehnen.

Weiterlesen

+2

Google Nest Mini eingetroffen

Img 20201124 133157

Ja, wir haben diese Wanzen im Haus. Die klingen ganz okay und sie sind ein guter Ersatz für ein Küchenradio. Wir hatten zwei alte Google Home Mini und als am 20.11.2020 bei Tink die Dinger im Doppelpack für 29,95 im Angebot waren, schlug Frau™ zu! 

Weiterlesen

+1

Heizkreisverteiler DG elektrifiziert

Img 20201118 131410

Der Heizkreisverteiler im Dachgeschoss bekam die selbst entworfenen und ausgedruckten Hutschienenhalterungen für die Wago-Klemmen.

Weiterlesen

+1

Videokamera ausprobiert

Img 20201008 190255

Eigentlich beabsichtigte ich ja eine Begehung der Titanic vorzunehmen und auch ein wenig mit ihr herumfahren, das geht mit einem Mod des alten Spieles GTA V, aber dann lagen da noch die Verpackungen der Überwachungskameras. Es wurde draußen langsam dunkel und ich fragte mich schon immer, ob die Kameras auch im realen Einsatz Flakscheinwerfer mit IR-LEDs haben, oder ob das nur im Innenraum so aussieht.

Weiterlesen

+3

You get what Du schockst für!

Img 20200515 160354

Irgendwie ist im Haus ein kompletter Holzunterstand „verschwunden“, kein Scheiß. Ich weiß nicht, wo den die Handwerker abgestellt haben. Die selber auch nicht. Anyway, ein neuer Unsterstand musste her! Unterstand, understood?

Weiterlesen

0

Zyklonabscheider voll

Img 20200512 120234

Die ganze Zeit war ich zu faul, den Zyklonabscheider zu leeren. Bei der Aktion, den Schleifstaub der Trockenestrichplatten aufzusaugen, kam mir der Eimer aber verdächtig schwer vor. Ich schleppte das Ding also zum Mülleimer. Was ich im Eimer des Abscheiders fand, veränderte mein Leben für immer.

Weiterlesen

+1

Hotel Espace für 50 Euro

Aufgemalt.psd1

Unser mobiles Hotel. Um mal ein, zwei Tage mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern im Espace zu übernachten, braucht es keine teure Campingausrüstung. Mit rund 50,- EUR für die Schlafplätze ist man dabei. Ich wollte keinesfalls ein Klappbett, das Gewicht hat und Platz wegnimmt! Ich wollte eine Lösung, die man in fünf bis zehn Minuten … Weiterlesen

0