Früher war alles billiger?

kaufkraftrechner

Die Kids bekommen leuchtende Augen, die Eltern spontane Schnappatmung. Die Rede ist vom Erscheinen der neuen Konsolengenerationen. Die Playstation 4 wird in einigen Shops schon ab 550 € gelistet, die Xbox ohne Vertrag für 499 €. Das sind 1.000Mark! Wahnsinn! Soviel Geld! Das Atari VCS hat 1980 doch nur 398 Mark gekostet. Und das SNES … Weiterlesen

0

Die Spielkonsole ist tot!

joystick

Zumindest wenn man den Argumenten Trip Hawkins auf Gamestar folgen mag. Er sieht die „allgegenwärtigen Spiele“ auf Mobilgeräten als die Zukunft der Spieleindustrie an. Hier ein Plädoyer für gute Computer- und Videospiele. Keine neuen Aussagen Die Konsole wurde schon zig Mal zu Grabe getragen. Erstmals mit dem Videospielcrash 1983. Die Tage der PC-Spieler, bzw. des … Weiterlesen

0

Meine Sammlung: Spielzimmer

Dsc 2912

Fotos der einzelnen Rechner sind ja ganz nett, aber wie sieht das bei mir zu Hause im Arbeits… äh… Spielzimmer aus? Wie lagere ich die Geräte? Wie kann ich die benutzen? Hier wird Eure Neugier befriedigt. Das ist gewissermaßen die FAQ in Bildern zur Sammlung. Natürlich sind da auch die modernen Rechner zu sehen, die ich täglich benutze. Nebenbei sieht man hier hervorragend, dass ich ein Faible dafür habe, IKEA-Produkte in leicht abgewandelter Form zu verwenden.

Weiterlesen

0

Wieder zu Besuch beim FAO

Fao 1

Wir riskieren mal wieder einen verstohlenen Blick in die Vereinsräume des For-Amusement-Only in Rodenbach. Dort sehen wir viele Neuigkeiten. Kein Wunder, unser letzter Bericht ist auch schon wieder anderthalb Jahre her. Kleiner Rundgang durch die Räume des FAOs. Dies wird auch der letzte Bericht in dieser Form sein. Wie die regelmäßigen Besucher wissen, platzt die … Weiterlesen

0

Das System der unbegrenzten Möglichkeiten

g7000

In einem Kinderzimmer befindet sich heutzutage eine Rechenleistung – in Form von Computern, Spielkonsolen, MP3-Playern und Mobiltelefonen – die vor vierzig Jahren alle Rechner der Welt selbst zusammengenommen nicht erreichten. Früher war alles aus Holz Unsere Kindheit war damals mehr oder weniger mehr „mechanisch“. Anfang der Siebzigerjahre des letzten Jahrhunderts kannte ich daher Computer nur … Weiterlesen

+1

Auf dem zwölften VCFe

Dsc 2986

Zusammen mit dem Reiner vom For-Amusement-Only sind wir auf das zwölfte VCFe nach München gefahren. Dort holten wir mit unseren Ausstellungen den ersten und zweiten Platz in der Publikumswertung! Ein toller Erfolg und Lohn für unsere Mühen! Eigentlich sollte dies das letzte VCFe sein, wie Hans in der Meldung auf Heise.de verkünden liess. Diesmal schlugen … Weiterlesen

0

Zu Besuch beim For-Amusement-Only e.V.

Sl730573

Auf der HomeCon IIX hatte ich endlich die Gelegenheit den Reiner vom For-Amusement-Only persönlich zu treffen, nachdem wir vorher nur Mailkontakt hatten. Der Verein betreibt in Rodenbach bei Hanau ein Flipper- und Arcadeautomatenmuseum, welches jeden ersten Samstag im Monat für jedermann geöffnet hat. Heute reden viele Leute davon, dass sie ein Museum betreiben, also stehen da … Weiterlesen

0

Auf der Retrobörse 6

Sl730798

Im Mai platzte die Retrobörse aus allen Nähten. Viel mehr Besucher hätten nicht kommen können, sonst hätte der Ruf „Hier gibt es Duke Nukem Forever als Prerelease!“ eine Massenpanik mit umgeworfenen Ständen, zertrampelten Modulen und abgebrochenen Joysticks ausgelöst. Viele der Nerds verfügen zudem offenbar über beachtliche Geldmengen – eine Quelle, die es stetig anzuzapfen gilt, … Weiterlesen

0

Auf der Retrobörse 5

Phoca thumb l 31519 1257799056257 1568059262 30515336 2198738 n

Bereits zum fünften Mal fand in Bochum die Retrobörse statt. Da wir zu fünft waren, fuhren wir mit meinem alten Espace zur Börse. Was wir dort alles erlebten will ich Euch nicht vorenthalten. Bereits zum fünften Mal fand in Bochum die Retrobörse statt. Die „Rhein-Main-Gang“, eine Untermenge der HomeCon, traf sich mitten in der Nacht, … Weiterlesen

0

Auf dem VCFe 11

Vcfe bbs screenshot 027

Auch im Jahr 2010 war ich auf dem VCFe. Diesmal zusammen mit Mugg. Wir verbrachten dort eine angenehme Zeit unter alten Bekannten, die man leider nur einmal im Jahr wiedersieht – und errangen mit unserer „Ausstellung“ den zweiten Platz. Zum ersten Platz hatte es leider nicht gereicht. :-) Das dämmerte mir schon, als ich mich … Weiterlesen

0

Ich bin auf Spiegel Online! :-)

g7000

Wow! Unverhofft kommt oft. Und so kam auch ich zu meinen 15 Minuten Ruhm. :-) Das Ganze kam in’s Rollen, als ich zufällig auf SPON die neue Rubrik „Yestertech“ las. Dort fragte Konrad Lischka nach der Meinung der Leser – er wollte wissen, wer für uns die Pioniere des Computerzeitalters gewesen wären. Aufgeführt waren natürlich … Weiterlesen

0

Auf dem Forum 64-Treffen

Sl734354

Anta Baka, Hessi und Quarkbeutel machten sich am 27.06.2009 nach 74722 Möckmühl/Korb auf den Weg um dort einige der Nasen aus dem Forum 64 zu treffen. Organisiert wurde das Ganze von C64Doc, dem Betreiber des Forum64. Das Treffen fand im Saal im ersten Stock des Landgasthof Krone statt. Im Vorfeld klärten wir ab, wie wir … Weiterlesen

0