Creality Ender-3 V3 KE: erster Eindruck (Update)

Img 20240105 112733

Geekbuying hat den neuen Creality Ender-3 V3 KE mit Promo-Code für nur 265 EUR im Angebot. Der Idealo-Vergleichspreis ist 299 EUR. Der Versand erfolgt sehr schnell und aus der EU. Ich konnte mir bereits einen ersten Eindruck vom Gerät verschaffen.

Weiterlesen

Sidewinder X3 Plus: Druckkopf justieren

Vlcsnap 2024 01 02 15h10m15s400
+1

Nicht nur mein Drucker hat einen schiefen Druckkopf, wie ich anhand von Bildern in Foren feststellen konnte. Artillery hat dieses Problem aktuell nicht auf dem Schirm, denn die Anleitung oder der Zusammenbau im Werk wurden bisher nicht dahin gehend angepasst. Aber das ist wirklich kein Problem. Das kann man schnell und einfach beheben.

Weiterlesen

+1

Eigenschaften von Filamenten

Bildschirmfoto vom 2023 12 11 20 59 40
+1

Eine Aufzählung der gängigsten Filamente mit deren wichtigsten Eigenschaften. Schnell und übersichtlich, ohne Geschwafel.

Weiterlesen

+1

3D-Drucker mit Klipper beschleunigen

Bildschirmfoto vom 2023 12 15 22 50 48

Heute habe ich es endlich geschafft, den Anycubic i3 Mega „geklippert“ dazu zu bringen, das Bett richtig zu vermessen. Die Glasplatte ist alles andere als eben. Und nicht einmal gleichmäßig uneben. Wie eine Auenlandschaft. Wirklich schlimm. Aber Klipper regelt das.

Weiterlesen

Umzug ins KBZ / Druckeraufbau

S1770022
+3

Aus dem KBZ, dem Katzenbegegnungszentrum, einem Wintergarten ohne Zugang zum Haus, wurde recht bald das Arbeitszimmer meiner Frau. Seit vielen Monaten nutzt sie es nicht. Zeit, das KBZ zu besetzen!

Weiterlesen

+3

Fokustrichter aus Wood-PLA gedruckt (Update!)

Img 20231209 161951

Warum und wieso ich Fokustrichter entwarf, erklärte ich in diesem Artikel. So richtig gut gefielen mir die nicht. Aber nun hatte ich Holzfilament und hoffte, dass die Trichter damit nicht so lichtdurchlässig wären. Hoffte ich vergebens?

Weiterlesen

Silicagel trocknen

Img 20231210 182833
+1

Ich musste aufgrund suboptimaler Dichtungen an meinem Filamentboxen, das Trocknungsmittel früher trocknen, als mir lieb ist. Wie habe ich das angestellt?

Weiterlesen

+1

Doppel-USB-Netzteile vom Action geteset

Img 20231210 174918
+1

Für meine 3D-Drucker wollte ich für die Raspberry Pi mit Octoprint, bzw. Klipper von einzelnen Netzteilen zu Doppelten wechseln. Den Leistungsangaben der Hersteller kann man doch trauen. Oder? :-O

Weiterlesen

+1

Spaß mit dem neuen 3D-Drucker! (Update)

Img 20231202 142229
+4

Der Artillery Sidewinder X2 hat eigentlich einen guten Ruf. Gutes Druckbild, robust und groß. Schon sein Vorgänger setzte bei seinem Erscheinen Maßstäbe. Mich trieb er aber fast in den Irrsinn.

Weiterlesen

+4

3D-Druck für Anfänger

Bildschirmfoto vom 2023 11 23 18 55 39
+4

Ist ein 3D-Drucker ein Spielzeug ohne Nutzen? Ist er kompliziert? Ist er teuer? Verbraucht er Unmengen von Strom? Fragen über Fragen, Antworten über Antworten! Ein Leitfaden für Anfänger.

Weiterlesen

+4

3D-Drucker erreichen den Massenmarkt

Img 20230830 152815 1
+1

In einem YouTube-Video beschwert sich der Creator „Bastelbruder“ über einen von ihm getesteten Drucker, den Anycubic Kobra 2 Pro. Dieser sei nicht mehr bastelfreundlich, man könne die vorhandenen Mängel nicht durch eine Verbindung mit dem Computer beheben.

Weiterlesen

+1

Sidewinder X2 ab 173,33 EUR

Bildschirmfoto vom 2023 11 09 11 23 56
+1
Du suchst einen neuen oder Deinen ersten 3D-Drucker? Der bekannte und gute Artillery Sidewinder X2 ist zum bisherigen Tiefstpreis zu haben.

Weiterlesen

+1

Filamentboxen aufrüsten UPDATE!

Img 20231019 085314
+2

Ich habe vor einigen Tagen Filamentboxen zum Spaßpreis aus dem Action-Markt gekauft. Zeit für ein Upgrade und einen Test.

Weiterlesen

+2

Gardinenstangen perfekt justieren

Img 20231014 115605
+2

Beim Montieren der Gardinenstangen ärgerte ich mich darüber, dass diese scheinbar für nur für die ideale Wand geeignet sind. „Warum gibt es keine Distanzscheiben und Stangenverbinder?“, fragte ich meine Frau.

Weiterlesen

+2

Filamenboxen zum Spaßpreis

Img 20231011 172150
+1

Zur luftdichten und damit trockenen Aufbewahrung werden immer wieder 4-Liter-Müsliboxen empfohlen. Eine kostet etwas mehr als 5 €. Das ist mir zu teuer!

Weiterlesen

+1