Poweropti-FAQ (Update!)

Img 20220922 114852

Auch wenn die Installation und der Betrieb des Poweropti recht einfach ist, gab es doch wiederkehrende Fragen, die ich in dieser Poweropti-FAQ beantworte.

Weiterlesen

+3

Raspberry-Smartmeter-FAQ

Strom und wasser resized

Eine Smartmeter-FAQ zum Thema Auslesen des eigenen Stromzählers mittels eines Raspberry Pi und einem billigen USB-Lesekopf.

Weiterlesen

+3

Raspberry-Ersatz für 15 EUR: T95max

Img 20220609 075800

Mit dieser TV-Box als Raspberry-Ersatz funktioniert Armbian sofort. Einfach das Image auf eine mSD-Karte schreiben, einstecken und booten.

Weiterlesen

+5

Alternative zum Shelly Dimmer für unter 20 EUR?

Img 20221204 135134

In zwei Räumen waren noch keine Shelly Dimmer installiert. Eine gute Gelegenheit, Alternativen zu testen. Kann der Moes MS-105 mithalten?

Weiterlesen

+2

Smarter Verbrauchszähler ganz einfach! (UPDATE!)

Img 20220922 114852

Ich habe bereits mehrere Möglichkeiten (hier, hier und hier) erläutert, wie man seinen Verbrauchszähler auslesen kann. Diese Lösungen setzen aber eine Smarthome-Zentrale voraus, oder bringen eine mit. Handwerkliche Fähigkeiten sind obendrein gefragt! Was aber, wenn man seinen Verbrauch nur mit dem Handy lesen uns speichern will? Hier kommt der Poweropti von Power24 ins Spiel.

Weiterlesen

+36

Tasmota-WiFi-Smartmeter konfigurieren (Update)

Img 20220123 143733 resized

Ihr habt einen Tasmota Smart Meter Lesekopf und steht etwas auf dem Schlauch? Hier zeige ich Euch, wie man den konfiguriert.

Weiterlesen

+274

Make water meter smart for 20 euros

Img 20210311 181929 resized

I would like to monitor our water consumption, also to be warned in time enough in case of leakage. But… our water meter is stupid! It doesn’t even have a magnet for a reed relay or a holder for a light barrier.

You can buy smart water meters for hundreds of Euros and have the official water meter installed in the back for hundreds of Euros again. Fortunately, there are resourceful tinkerers and geniuses interested in the common good (from my point of view) who have coded something together. So let’s make the water meter smart.

Weiterlesen

+3

Fensterkontakte in ioBroker integrieren

Img 20210408 160102

Ich muss mal eine Lanze für das ioBroker-Forum brechen. Aber eine ganz dicke Lanze! Keine Spur von „RTFM“ oder „Lies die FAQ“ oder gar „Kannst Du nicht die SuFu bedienen?“. Die Leute helfen, wo sie nur können. Ich wusste auch nicht, wie ich die 433 MHz Fensterkontakte in das SmartHome als Geräte bekomme. Aber das ist eigentlich nicht sooo schwer, auch wenn es eben nicht automagisch funktioniert.

Weiterlesen

+1

Schlautür: Weitere Brocken gekommen!

Img 20210327 165949

Die Schlautür kommt voran: Das Abus CFA3010 ist gekommen. In ähhh… Silber? WTF? Das ist Champagner! Abus ist und bleibt ein Rentnerladen, keine Frage. Das sieht man ja schon an deren Werbevideos, in denen ein Boomer-Cowboy seine Bio-Einkäufe in einer Papiertüte mit nach Hause schleppt, lässig seine Fernbedienung zieht und dann die Tür damit aufschießt. Davon bekomme ich gleich auf mehrfache Weise mehrfach Migräne…

Weiterlesen

0

Popp Home als B-Ware gekauft

Img 20210327 123909

Gestern kam mit dem Abus CFA3010 auch die Lieferung der „Popp Home“, einer Kamera, die auch noch ein **Z-Wave-Gateway** darstellt. Hat mich bei NBB gerade mal einen Zwanni als B-Ware gekostet. Da dachte ich: „Für das Gästeklo reicht die!“. Der reguläre Preis liegt aber auch nur bei 30 Euro. Für das Geld bekommt man keinen Z-Wave-Stick, geschweige denn auch nur im Ansatz ein Z-Wave-Gateway!

Weiterlesen

0

Wasseruhr für 20 Euro smart machen

Img 20210311 181929 resized

Ich wollte gerne unseren Wasserverbrauch überwachen, auch um bei einer Leckage rechtzeitig genug gewarnt zu werden. Aber… unsere Wasseruhr ist strutzedumm! Die hat nicht einmal einen Magnet für ein Reed-Relais oder einen Halter für eine Lichtschranke.

Man kann für hunderte von Euro aber auch smarte Wasseruhren kaufen und hinten die offizielle Wasseruhr für wiederum hunderte von Euro einbauen lassen.

Zum Glück gibt es aber findige Bastler und am Gemeinwohl interessierte Genies (aus meiner Sicht), die da was zusammengecodet haben. Lasst uns also die Wasseruhr smart machen.

Weiterlesen

+5

Von Windows zu Ubuntu und zurück – und zurück

Win task 29
Vorwort: Ich weiß schon, warum ich nicht mehr in der IT arbeiten kann. Dieses Windows macht einen fertig. Ich verstehe auch jeden, der sich weigert sein Windows mit einem richtigen OS zu ersetzen, denn es ist unglaublich, wie viel Zeit und Energie man in Windows versenken muss. Da denkt man schnell „Das ist bei anderen Betriebssystemen doch genauso!„. Nein, ist es nicht. Andere OS, wie Ubuntu oder(selbst ein Hackintosh, sind nicht so arbeitsaufwendig, wie man es von Windblows her kennt.

Weiterlesen

0

Automatische Kellertrocknung ab 210 Euro

Img 20200625 183310

Heute habe ich nach den Einkäufen die automatische Kellerbelüftung endlich komplett fertig gemacht. Es fehlte noch die Abzweigdose für die Verkabelung zur Zuleitungen und die Auslassdosen für die Stellmotoren.

Weiterlesen

+3