Echte 3D-Schnapper bei Geekbuying

12845b12 6e78 44bb A601 0b6d878dadce

Black-Friday-Angebote sind in Wirklichkeit viel zu oft keine echten Angebote. Ich habe Euch einige Dealz zusammengesucht, die echte Angebote sind.

Weiterlesen

0

FLSUN Super Racer für 233,10 EUR

Flsun sr 3d printer 476674 0. w500

Jetzt kommt der FLSU Super Racer zum Gebrauchtpreis! Geekbuying hat den Delta-Drucker für 233,10 EUR mit Versand aus der EU im Blitzangebot.

Weiterlesen

0

Artillery X4 Plus: 324,57 € mit Gutschein aus EU

Img 20240305 101717

Den X4 Plus gibt es für fünf Taler weniger als im letzten Angebt. Immerhin!

Weiterlesen

+1

Schön schnell, schön schön, schön laut!

Img 20240328 122032

Geekbuying stellte mir den Sceoan Windstorm S1 zur Verfügung, um ihn zu testen. Unglaublich schön ist der Drucker auf jeden Fall, aber ist er auch gut?

Weiterlesen

0

Artillery schlägt zurück! X4 Plus im Test

Img 20240308 131640

Der Artillery Sidewinder X2 hat einen Ruf wie Donnerhall, sein Nachfolger, der Sidewinder X3 Plus brachte einige lange ersehnte und sinnvolle Upgrades mit, ist aber ein eher einfacher 3D-Drucker. Ist Artillerys neuer Sidewinder X4 Plus der Drucker, auf den wir alle gewartet haben?

Weiterlesen

+5

Sidewinder X3 Plus für 245,22 EUR

Dsc 5599

Neuer Bestpreis für den Artillery Sidewinder X3 Plus inklusive Versand ab deutschem Lager: 245,22 EUR. Ein echter Hammerpreis, denn bis über 400 EUR gibt es nichts Vergleichbares auf dem Markt.

Weiterlesen

0

Beleuchtung für 3D-Drucker für nur 5 EUR

Img 20240109 180200

Ich habe drei Drucker für nur 5 EUR mit einer Beleuchtung ausgestattet, die man teilweise direkt über den USB-Port an den Drucker anschließen kann. Wie das ohne Basteln geht, zeige ich hier.

Weiterlesen

+1

Test des Artillery Sidewinder X3 Plus

Dsc 5596

Der Artillery X3 Plus ist der Nachfolger des bekannten und beliebten Sidewinder X2. Er ist selbstverständlich schneller und besser ausgestattet, als der X2. Was kann der neue 3D-Drucker aber wirklich?

Weiterlesen

+2

Test des Creality Ender-3 V3 KE

Img 20240110 190714

In der Welt der 3D-Drucker betritt mit dem Ender-3 V3 KE das neueste Mitglied der Creality Ender-3-Familie die Bühne. Doch was zeichnet diesen Drucker aus? Welche Vor- und Nachteile bringt er mit sich? Vor allem für Einsteiger stellt sich die Frage: Kann man mit diesem Gerät wirklich einfach in die Welt des 3D-Drucks einsteigen?

Weiterlesen

+4

Creality Ender-3 V3 KE: erster Eindruck (Update)

Img 20240105 112733

Geekbuying hat den neuen Creality Ender-3 V3 KE mit Promo-Code für nur 265 EUR im Angebot. Der Idealo-Vergleichspreis ist 299 EUR. Der Versand erfolgt sehr schnell und aus der EU. Ich konnte mir bereits einen ersten Eindruck vom Gerät verschaffen.

Weiterlesen

0

Spaß mit dem neuen 3D-Drucker! (Update)

Img 20231202 142229

Der Artillery Sidewinder X2 hat eigentlich einen guten Ruf. Gutes Druckbild, robust und groß. Schon sein Vorgänger setzte bei seinem Erscheinen Maßstäbe. Mich trieb er aber fast in den Irrsinn.

Weiterlesen

+4

Qidi X-Smart 3 für 334 EUR

Img 20231115 160422

Du suchst einen 3D-Drucker, den Du auch als absoluter Anfänger bedienen kannst? Dann hör auf zu suchen! Hier ist er!

Weiterlesen

+1

Kingroon PLA für 7,20 EUR getestet

Img 20231009 131631

Das Kingroon-Filament hat einen guten Ruf. Ich habe es für 7,20 EUR das Kilo bekommen können. Wird das Filament seinen Ruf gerecht?

Weiterlesen

+1

10 kg PLA Filament für 78,85 EUR aus D

Bildschirmfoto vom 2023 10 03 20 47 26

10 Rollen des hervorragenden PLA-Filaments von Kingroon gibt es mit dem Code „IDEAL“ auf Ebay mit kostenlosem Versand aus Deutschland für 78,85 EUR. Man erhält zufällig gemischte Farben.

Weiterlesen

+1

Filament trocknen und vakuumieren

Nasses filamentf

Es gibt tatsächlich Kunststoff, der hygroskopisch ist. TPU zum Beispiel. Ich hatte keine Lust auf Bastellösungen mit Ikea-Kisten und bestellte einfach ein Set, mit  dem ich Filament vakuumieren kann.

Weiterlesen

0

Vom Entwurf zum fertigen 3D-Druck

Img 20200227 080714

Der PoE-Switch für die IP-Telefone ist für den 10″-Serverschrank einfach zu klein. Es gibt auch keine Montagewinkel für das Ding. Weder für 10″ noch für 19″. Doof. Aber dann drucke ich mir eben selbst was. Dabei erkläre ich das gleich alles für 3D-Druck Noobs.

Weiterlesen

0