Dieser Artikel ist ein kleiner Rückblick, ähnlich wie die „Automobilen Erinnerungen“ oder „Erinnerungen: Mein Atala Hop“. Dieser Artikel wird immer wieder erweitert, sobald ich neues (altes) Material bekomme.
Lesetipps
Für das Slider Widget
Auszug!
Der Auszug ist endlich durch! Ich muss gestehen, dass wir es ohne einen glücklichen Zufall nicht geschafft hätten.
Grundausstattung zum Löten
Lötstation, Zubehör und bleihaltiges Lötzinn sind angekommen! Nun habe ich die Grundausstattung zum Löten vollständig! Was benötigt man als Anfänger als Grundausstattung zum Löten? Ist das kostenintensiv? Was muss ich beachten und wo kann ich das alles kaufen?
Vom Entwurf zum fertigen 3D-Druck
Der PoE-Switch für die IP-Telefone ist für den 10″-Serverschrank einfach zu klein. Es gibt auch keine Montagewinkel für das Ding. Weder für 10″ noch für 19″. Doof. Aber dann drucke ich mir eben selbst was. Dabei erkläre ich das gleich alles für 3D-Druck Noobs.
Der passende PC
Seit mehr als zwanzig Jahren quält mich die c’t mit der jährlich im November wiederkehrenden Artikelserie „Der optimale PC“. Das hat mich noch nie interessiert und wird mich auch nicht interessieren, denn vor den Feiertagen habe ich anderes im Kopf als einen PC zusammenzubasteln.
Urlaubsimpressionen
Lesedauer 7 Minuten Urlaubsimpressionen: Sprüche, Erlebnisse, Anekdoten. Elterntypen. Kindertypen. Campertypen. Autofahrertypen. Fremd- und Eigenscham. Anmerkung: Die Bilder stammen nicht alle aus diesem Urlaub. 28. Juli: Lebensimpressionen Tochter S™ sitzt im Kindersitz des Rextons: Hat die Gurtzunge in der Hand, starrt auf den verschlungenen Gurt und meint: „Der Gurt ist verdreht …“, sie seufzt, „so wie das Leben …“ … Weiterlesen
AAA-Bremsen nachrüsten
Lesedauer 7 Minuten Wir wollten der Sicherheit wegen selbst nachstellende AAA-Bremsen nachrüsten lassen. Wer glaubt, dass es ähnlich einfach ist herauszufinden welche Bremsen an einem Wohnwagen verbaut wurden, wie es das bei einem Auto ist, der irrt gewaltig. Ihr habt aber mich! Wir finden das schon raus. 🙂 Informationsbeschaffung Wenn wir schon dabei sind, kümmern wir uns auch … Weiterlesen
Man spricht Deutsch
Lesedauer 4 Minuten Camper und Hundebesitzer Letztes Jahr waren wir auf einem großen Campingplatz in Venetien. Man spricht Deutsch dort. Und ich merkte mal wieder: Hundebesitzer und Camper gehen mir auf den Sack. Das würde mir eigentlich nicht auffallen. Wenn wir selbst nicht zu diesen Gruppen gehören würden. „Jüngere“ Campingplatznachbarn sind okay. So um die vierzig. *sic* Die … Weiterlesen
Hölle Elternabend
Lesedauer 3 Minuten Als Mann (und mit mehr als einem Kind) sind diese Veranstaltungen nur schwierig zu ertragen. Ganz schlimm sind Elternabende in der Grundschule: Emotionen und Irrationalität statt Sachlichkeit und Argumente – auf allen Seiten. Was mir auf Elternabenden aber immer wieder auffällt: Die Eltern sind undisziplinierter als die Kinder. Offenbar ist es schwierig bis unmöglich einfach … Weiterlesen
Analoge Videobänder digitalisieren
Tipps und Tricks zum Digitalisieren und sichern von analogen Videobändern auf aktuelle Medien als Maßnahme gegen das digitale Vergessen.
Erinnerungen: Mein Atala Hop
Lesedauer 6 Minuten Vor einigen Monaten stöberte ich im Internet nach einem alten Fahrrad von mir, einem Atala Hop. Das war im Prinzip die Idee eines Bonanza-Fahrrades zu Ende gedacht. Statt nur eine angedeutete Federung zu haben, war dieses Rad wohl eines der ersten sogenannten „Fullys“, ein voll gefedertes Fahrrad. Im Netz lerne ich dann, dass Bonaza-Rad ein … Weiterlesen
Digitales Vergessen
Lesedauer 15 Minuten Digitales Vergessen bedroht die zukünftige Geschichtsschreibung. Vielleicht wird man in wenigen Jahrzehnten nicht mehr wissen, wie wir heute gelebt haben. Können digitale Daten einfach so „verschwinden“? VORWORT: Dieses Thema ist sehr komplex, behandelt es doch eigentlich alle Aspekte unseres modernen Lebens. Wir leben in einem digitalen Zeitalter, gehen aber mit unserer jüngsten Vergangenheit sehr sorglos … Weiterlesen
Automobile Erinnerungen
Lesedauer 38 Minuten Hier findet Ihr automobile Erinnerungen in Form von Bildern der Autos einiger Freunde und Verwandte – und meine eigenen. Warnung! Ja, ja, Kiddies, ich weiß schon: Eure heutigen tonnenschweren uffgepumpten Autochen können alles besser, sind schneller und toller. Aber damals fuhren wir noch unsere Autos – und nicht umgekehrt. Keine Servolenkung, kein ABS, kein ESP, … Weiterlesen
Meine Sammlung: Spielzimmer
Lesedauer 9 Minuten Fotos der einzelnen Rechner sind ja ganz nett, aber wie sieht das bei mir zu Hause im Arbeits… äh… Spielzimmer aus? Wie lagere ich die Geräte? Wie kann ich die benutzen? Hier wird Eure Neugier befriedigt. Das ist gewissermaßen die FAQ in Bildern zur Sammlung. Natürlich sind da auch die modernen Rechner zu sehen, die … Weiterlesen
Frankenstein Arcade-Table
Lesedauer 13 Minuten Die Idee Nach meinem aufrechten Arcadeautomaten in Cabinetbauweise, musste eine Ergänzung her, bei der die Spieler vis-a-vis, sich also gegenüber sitzen sollten. Retro sollte er sein, ganz klar! Welche Epoche? 90er-Jahre? 80er-Jahre? 70er-Jahre? Warum halbe Sachen machen? Ich stellte die Zeitmaschine also auf minus 80 Jahre und glühte den Fluxkompensator vor! Ein Arcade-Table ist so … Weiterlesen
Das System der unbegrenzten Möglichkeiten
Lesedauer 20 Minuten In einem Kinderzimmer befindet sich heutzutage eine Rechenleistung – in Form von Computern, Spielkonsolen, MP3-Playern und Mobiltelefonen – die vor vierzig Jahren alle Rechner der Welt selbst zusammengenommen nicht erreichten. Früher war alles aus Holz Unsere Kindheit war damals mehr oder weniger mehr „mechanisch“. Anfang der Siebzigerjahre des letzten Jahrhunderts kannte ich daher Computer nur … Weiterlesen
Der Bit Corporation Bit90
Lesedauer 8 Minuten Der (zu) späte Konkurrent Der Bit Corporation Bit90 hat die Ungnade der späten Geburt. Als er 1984 von der taiwanischen Firma Bit Corporation auf den Markt gebracht wurde, zeigte der C64 bereits, wie ein erfolgreicher Computer auszusehen hatte. Die Zutaten für einen Millionen-Seller waren im orwellschen Jahr sicher kein Speicher von kümmerlichen 18 KB und … Weiterlesen