Du bist unterwegs und versuchst über den Hotspot Deines Smartphones auf dem Notebook Disney+ zu schauen, aber Du bekommst den Fehler 83? Kein Problem!
Informationstechnologie
Tellerrandforschung: Tipps, Anleitungen und Berichte aus den Randgebieten der IT. Datenschutz, Smarthome und Sicherheit.
Twizy: Türanschlaggummi selbst drucken
Wenn der Türanschlaggummi des Renault Twizy bricht, kann die Tür schlimmstenfalls bis auf den Kotflügel knallen – mit dem Außenspiegel zuerst!
Filament trocknen und vakuumieren
Es gibt tatsächlich Kunststoff, der hygroskopisch ist. TPU zum Beispiel. Ich hatte keine Lust auf Bastellösungen mit Ikea-Kisten und bestellte einfach ein Set, mit dem ich Filament vakuumieren kann.
Pontius „ChatGPT“ Pilatus ganz lieb gebeten
ChatGPT macht mich zum Bauunternehmer, ich schaffe es, dass es zugibt, gelogen zu haben, es sieht sich in der Rolle des Pontius Pilatus und am Ende kann ich es noch zu etwas überreden, was es nicht will.
Google Assistent mal wieder verschlimmbessert
In Wellen, wie mir scheint, werden die Google Assistants verschlimmbessert. Momentan scheint wieder so eine Welle über die Geräte und deren Nutzer hereinzubrechen.
Filter für Kompressor repariert
Beim Aufräumen der Garage passierte es! KNACKS! Und der rechte Filter des Kompressors lag am Boden. Aber wozu habe ich einen 3D-Drucker?
True Wireless In-Ear-Kopfhörer für 22 EUR getestet
Meine geliebten kabelgebundenen In-Ears gingen kaputt. Aber es gibt billi … preiswerten, schnurlosen Ersatz. Was taugen True Wireless In-Ear-Kopfhörer für nur 22 EUR?
Zum Abschied sag ich leis Adieu!
ChatGPT teilte mir eben mit, dass ich nicht der Betreiber dieser Website bin. Mir bleibt also nur, mich von Euch zu verabschieden.
Von einem der auszog, ein Forum einzurichten
„Installierste schnell ein Forum“, denkt der Hessi. „Das geht schnell!“, denkt der Hessi. „Ich hatte ja schon einige Foren installiert und betrieben, kein Ding!“, denkt der Hessi. Der Hessi denkt eindeutig zu viel!
Raspi: Alternativen zu microSD-Karten
Ein gängiges Problem bei der Verwendung von mSD-Karten im Raspberry Pi ist deren Verschleiß. Aber es gibt dafür kostengünstige Lösungen.
Der Tastaturdschungel
Ich suchte ein kleines Tenkeyless Keyboard (TKL) für den Übergang, da mein Apple Magic Keyboard mit dem üblichen Fehler kaputtging: Einige Tasten funktionierten nicht mehr. Am Ende wurde daraus ein Webweiser durch den Tastaturdschungel.
Videos von Google Drive in Website einbetten
Folgt man der Anleitung von Google, kann man ein Google Drive-Video nicht im Vollbildmodus öffnen. Aber es gibt einen anderen Weg! Der funktioniert mit allen CMS.
USB 3.0 Dockingstation für 10 EUR ausprobiert
Ich wollte einen USB-Hub für meinen Rechner, verglich einige Angebote und landete dann am Ende doch bei einer gebrauchten USB 3.0 Dockingstation für 10 EUR.
Smarthome-FAQ: Protokolle
In der letzten Smarthome-FAQ ging es um Übertragungsmedien. Nun sind wir bereit für den nächsten Schritt: Protokolle im Smarthome!
Postbank: Systemfehler
Smarthome-FAQ: Übertragungsmedien
Smarthome-FAQ: Fangen wird doch bei der grundsätzlichen Frage an: Welche Übertragungsmedien kommen bei Dir überhaupt in Betracht?
Vertikale Maus für 10 statt 26 EUR!
„Erst mal sehen, was Action hat!“ – ein abgewandelter alter Werbespruch, der aber immer wieder seine Gültigkeit beweist, wenn es um den Action-Markt geht. Diesmal hatten die eine vertikale Maus
Poweropti-FAQ
Auch wenn die Installation und der Betrieb des Poweropti recht einfach ist, gab es doch wiederkehrende Fragen, die ich in dieser Poweropti-FAQ beantworte.
Raspberry-Smartmeter-FAQ
Eine Smartmeter-FAQ zum Thema Auslesen des eigenen Stromzählers mittels eines Raspberry Pi und einem billigen USB-Lesekopf.
Tasmota-Smartmeter FAQ
Hier eine FAQ zu meinem Artikel über den Hichi-WLAN-Lesekopf. Dies ist ein Tasmota Smartmeter. Bei Fragen oder Problemen bitte hier zuerst hineinschauen.