Endlich habe ich mal die IT-Ecke aufgeräumt. Dazu orderte ich noch diesen grauen Installationskanal, in den man keine Löcher bohren muss, wenn man mal ein Kabel durchführen will.
sat-Anlage
Anschlusskämmerchen
Damit ich bei der Reparatur der „angeschraubten“ Elektroleitung die Leitung vom Kabelkanal unter die Drempelwand führen konnte, musste ich mich endlich um die Revisionsklappe kümmern.
Sat-Schüssel aufgebaut
Eigentlich schauen wir kein lineares Fernsehen mehr. Zu politischen und sportlichen Live-Events der öffentlich-rechtlichen Sender aber schon noch. So einmal im Monat für ne Stunde oder so. Klar, wir hätten DVB-C über Unitymedia sowieso schon im Haus, aber die wollen ja nur für ihr blödes Kabel mehr haben, als Netflix kostet. Deswegen haben wir uns einen SAT->IP-Receiver gekauft. Der Stremt das Fernsehprogramm in das LAN und das WLAN, so dass wir auf jedem Endgerät Fernsehen schauen können. Wenn wir es denn überhaupt täten.
Man spricht Deutsch
Letztes Jahr waren wir auf einem großen Campingplatz in Venetien. Man spricht Deutsch dort. Und ich merkte mal wieder: Hundebesitzer und Camper gehen mir auf den Sack. Das würde mir eigentlich nicht auffallen. Wenn wir selbst nicht zu diesen Gruppen gehören würden. „Jüngere“ Campingplatznachbarn sind okay. So um die vierzig. *sic*