Du hast eine Fritz!Box ohne DECT-Empfang vor einer Firewall und eine Fritte mit DECT hinter der Firewall? Die Verbindung ist schnell und einfach eingerichtet. Ganz ohne irgendwelche Löcher in die Firewall zu bohren und die Sicherheit zu gefährden.
firewall
Raspberry-Ersatz für 15 EUR: T95max
Mit dieser TV-Box als Raspberry-Ersatz funktioniert Armbian sofort. Einfach das Image auf eine mSD-Karte schreiben, einstecken und booten.
Raspberry-Pi-Alternative für 5 €!
Bei den aktuellen Preisen für die Raspberry Pi liegen viele kleinere Bastelprojekte bei mir auf Eis. Das muss nicht sein! Wir suchen uns eine günstige und leistungsfähige Raspberry-Pi-Alternative.
DIY-Firewall für 35 Euro
Hier zeige ich Euch, wie Ihr eine DIY-Firewall für 35 Euro aufbaut, installiert und Euren Router und das/die Netzwerk(e) dafür konfiguriert.
IT-Ecke aufgeräumt
Endlich habe ich mal die IT-Ecke aufgeräumt. Dazu orderte ich noch diesen grauen Installationskanal, in den man keine Löcher bohren muss, wenn man mal ein Kabel durchführen will.
Gedanken zum Netzwerk
Erst mal ein Netzwerkdiagramm erstellt. Das ist jetzt kein „korrektes“, so wie man es eigentlich macht, aber es ist eines, das logisch ist. Ich glaube, ich bin mit der abschließenden Lösung recht glücklich.
Firewall unboxing
Zwischen dem Smarthome, dem Internet und dem privaten LAN soll eine Firewall. Nein, keine DMZ, im Gegenteil. Aber im Smarthome sind (noch) einige Geräte wie die Google Home Mini, die leider einen Internetzugrigg benötigen. Aus Performance- und Übersichtlichkeits-Gründen sollen das nicht die Router regeln.
Gedanken zur Netzwerksicherheit
Ein bisschen Paranoia muss sein. Also kommt mir auch im neuen Haus wieder eine Firewall ins Netz. Damit sind jetzt nicht solche Spielsachen wie „Personal Firewalls“ gemeint.