Sieben Stunden Druck und 21 Meter Filament kostete mich der Druck eines 10″-Rackmounts für meinen TP-Link TL-SF1005P PoE-Switch. In monetäre Einheiten umgerechnet sind das etwas 55 Cent für das Material und halt der Strom für den Drucker. Ich bin immer begeisterter von dem Anycubic i3 Mega. Macht sich langsam bezahlt das Ding.
smart home
Gedanken zum Türöffnen
Es gibt verschiedene Arten kontaktlos eine Tür zu öffnen. Auch die Preise sind höchst unterschiedlich. Die billigen Versionen kosten um die 80 Euro und sind nicht vernetzbar. Ein einfaches Motortürschloss, welches bei einem Totalausfall der Elektronik nur noch mit Gewalt öffnen lässt, weil es keinen klassischen Schließzylinder mit Schlüssel mehr gibt, kommt natürlich nicht infrage.
Shelly Dimmer mit Google Home
Ach ja, Mist. Eigentlich sollten die Dimmer nicht in die Cloud. Aber dann wird es schwierig sie mit Google Home zu steuern. Bis ich eine andere, datenfreundlichere Methode gefunden habe, hing ich zwei der Dimmer zum Testen in die Cloud.
Taster für Shelly vorbereiten
Für die Shelly Dimmer, die wir im gesamten EG und DG einsetzen werden, die aber noch nicht geliefert wurden, muss ich so langsam die Elektroinstallation vorbereiten. Ursprünglich wollte ich überall Wechsel- und Kreuzschalter einsetzen, aber… wenn schon Scheiße, dann Scheiße mit Schwung. Die Shellys kosten ja fast „nichts“. Okay… hat sich auf 1.000 Euro summiert, aber allein die Dimmer hätten tatsächlich das Fünffache davon gekostet.
Shelly in Wechselschaltung mit Tastern einbinden
Im Oktober erscheint endlich der Shelly Dimmer. Es wird Zeit, dass ich mir mal ernsthafte Gedanken machen sollte, wie ich meine Wechsel- und Kreuzschaltungen mit Shellys benutzen kann.