Daten sind das Gold des 21. Das klingt abgedroschen, ist aber wahr. Jeder ist an deinen persönlichen Daten interessiert, allen voran Google. Aber auch Handyhersteller und App-Anbieter sammeln Daten. Genau wie Dein Internetprovider. Aber das kannst Du zumindest einschränken. Mit /e/OS!
datensicherheit
Raspi: Alternativen zu microSD-Karten
Ein gängiges Problem bei der Verwendung von mSD-Karten im Raspberry Pi ist deren Verschleiß. Aber es gibt dafür kostengünstige Lösungen.
Raspberry-Smartmeter-FAQ
Eine Smartmeter-FAQ zum Thema Auslesen des eigenen Stromzählers mittels eines Raspberry Pi und einem billigen USB-Lesekopf.
Ich werde erpresst!
Sicher surfen
Ich gab im Artikel Facebook & Co: digitale Gegenwehr bereits einige Tipps, wie man sich online absichern kann. Hier daher nur ganz kurz eine Übersicht über die Erweiterungen, mit denen Ihr Eure Browser etwas sicherer machen könnt. Anlass zu dem neuen Artikel war, dass Mozilla den Firefox mit Version 57 (Firefox Quantum) massiv überarbeitet hat, … Weiterlesen
Digitales Vergessen
Digitales Vergessen bedroht die zukünftige Geschichtsschreibung. Vielleicht wird man in wenigen Jahrzehnten nicht mehr wissen, wie wir heute gelebt haben. Können digitale Daten einfach so „verschwinden“? VORWORT: Dieses Thema ist sehr komplex, behandelt es doch eigentlich alle Aspekte unseres modernen Lebens. Wir leben in einem digitalen Zeitalter, gehen aber mit unserer jüngsten Vergangenheit sehr sorglos … Weiterlesen