Daikin selber smart machen!

+2

So, jetzt habe ich wirklich die Nase vom Weltmarktführer voll. 180 Euro für den LAN-Adapter, der nix kann. Für 10 Euro werde ich aber die Wärmepumpe selber smart machen. Danke für nichts, Daikin! Dieser Beitrag ist nur ne Art Lesezeichen für mich. Das Projekt will ich die nächsten Tage angehen.

Diskussion über die Möglichkeiten: Haustechnikdialogforum (ist eh das beste Forum für alles rund ums Haus, ohne arrogante Nixchecker)
Mit einem ESP32 die Altherma smart machen. Projekt auf Github.

+2

Über den Autor

Hessi

Hessi

Michael "Hessi" Heßburg ist ein erfahrener Technik-Enthusiast und ehemaliger Informatiker. Seine Website, die er seit über 25 Jahren betreibt, deckt vielfältige Themen ab, darunter Haus & Garten, Hausrenovierung, IT, 3D-Druck, Retrocomputing und Autoreparatur. Zudem behandelt er gesellschaftspolitische Themen wie Datenschutz und Überwachung. Hessi ist seit 20 Jahren freiberuflicher Autor und bietet in seinem Blog fundierte Einblicke und praktische Tipps. Seine Beiträge sind sorgfältig recherchiert und leicht verständlich, um Leser bei ihren Projekten zu unterstützen.

2 Gedanken zu „Daikin selber smart machen!“

  1. Hallo,
    Du hast Dich schon gut mit den Thema befasst.
    Mich interessieren auch ESP32 Projekte, jedoch bin ich noch nicht so fit.
    Ich bin Kältetechniker und für Daikin habe ich den D-Checker.

    Werde das Thema noch verfolgen.
    AlbertFischer

    Antworten
    • Ich hatte das komplett aus den Augen verloren. Der D-Checker ist doch ein Profi-Werkzeug, oder? Was kann man denn damit alles auslesen? Den aktuellen Energieverbrauch eher nicht, unsere WäPu soll das beispielsweise gar nicht anbieten. Ich muss unbedingt mal wieder in das Thema einsteigen.

Schreibe einen Kommentar

Ich bin mit der Datenschutzerklärung und der Speicherung meiner eingegebenen Daten einverstanden.