Der Wollteppich im KBZ ist schmutzig. Auf YouTube sah ich vor einigen Monaten einige Videos von einer professionellen Teppichreinigungsfirma aus den USA. Kann man Teppiche nicht auch selbst waschen?
Öko? Logisch!
Wollteppiche sind nicht nur schön anzusehen, sie bringen auch Gemütlichkeit und Wärme ins Haus. Mit der Zeit sammeln sich jedoch Schmutz, Staub und Flecken an, die das schöne Aussehen des Teppichs beeinträchtigen.
Meine Frau hat einen Retro-Öko-Natur-Tick. Sie mag besonders diese farblosen Wollteppiche. Das ganze Dachgeschoss ist mit Wollteppichen (Auslegeware) ausgelegt. So hat sie sich ihren Traum von einer besseren, natürlicheren Zeit erfüllt.
Ich selbst bin ein großer Fan unserer chemischen Industrie und habe damals den roten Teppich von Vorwerk in meinem ehemaligen Spielzimmer geliebt. Nichts konnte ihm etwas anhaben. Kaffee? Er lacht darüber! Eine ausgelaufene Tintenpatrone? Mit einem Waschsauger lassen sich die Flecken restlos entfernen. Eine wirklich dankbare und langlebige Qualität.
Und diese Naturteppiche? Eine totale Katastrophe! Man braucht sie nur böse anzuschauen, und schon ist ein Fleck drin. Wenn eine Katze darauf kotzt, bekommt man die Flecken nie wieder raus. Ich musste deswegen sogar ein Stück aus dem Teppich herausschneiden und ersetzen.
Katzenbegegnungszentrum
Wie dem auch sei. Im KBZ gab es auch so einen großen losen Wollteppich. Ich bin allergisch gegen Staub, Pollen und Katzenhaare. All das sammelt sich in so einem Teppich. Als ich das Katzenbegegnungszentrum übernommen habe, war meine erste Amtshandlung, das Ding wegzuräumen, weil es schmutzig geworden war. Nein, nicht von den Katzen, aber wenn man bei Regen durch den Garten zum KBZ geht, bekommt der Teppich Flecken von der Erde.
Probleme
Der Teppich ist zu groß für die Waschmaschine oder die Badewanne. Auch im Duschbad wäre die Reinigung in echte Arbeit ausgeartet. Mit einem Waschsauger wäre es sicher auch gegangen, aber auch das ist Arbeit, weil der Teppich dauernd wegrutschen würde. Aber es gibt da diese befriedigenden Videos …
Ja, natürlich veröffentlicht der Kerle nur Videos von richtig schmutzigen Teppichen. Die Reinigung unseres Teppichs war bei Weitem nicht so befriedigend. Mir ist auch komplett rätselhaft, wie man Teppiche so ruinieren kann. Aber vielleicht wird für den besonderen Effekt noch etwas nachgeholfen und eine Ladung Erde auf die Teppiche gekübelt?
Wir können zwei Dinge zu Hause nicht nachmachen, die einem professionellen Reinigungsunternehmen zur Verfügung stehen:
- Elektrische Bürste
- Vakuum-Trockenkammer
Ersteres kompensieren wir mit Muskelkraft, zweiteres mit Zeit, Luft und Sonne. :-)
Reinigung
Für die Reinigung benötigen wir:
- große Plane
- Gießkanne
- Schrubber
- Reinigungsmittel
- Hochdruckreiniger
Als Reinigungsmittel können Flüssigwaschmittel oder Allzweckreiniger verwendet werden. Von bleichenden Reinigungsmitteln rate ich dringend ab, vor allem bei Teppichen aus Naturfasern! Auch von Gallseife, denn damit habe ich schon mehr Verfärbungen auf dem Wollteppichboden hinterlassen, als vorher da waren.
Meine Vorgehensweise ist diese:
- Teppich gründlich absaugen
- Plane auslegen, am besten in Hanglage
- Teppich auf die Plane legen
- Teppich gründlich anfeuchten
- Verdünntes Reinigungsmittel mit der Gießkanne großflächig auftragen
- Mit dem Schrubber verteilen und einreiben
- Einwirken lassen
- Mit Hochdruckreiniger reinigen
- Teppich umdrehen und Rückseite ebenso reinigen
- Wieder die Vorderseite gründlich abstrahlen
- Teppich am Hang in der Sonne abtrocknen lassen
- Teppich über Teppichstange oder einem Geländer 24 h trocknen lassen
Reinigungsschritte bei Bedarf wiederholen. Die Düse des Hochdruckreinigers nicht zu nahe an den Teppich halten, sonst gibt es Löcher im Teppich! Für Eure Missgeschicke übernehme ich keine Haftung! Ihr müsst selbst wissen, welches Reinigungsmittel für Euren Teppich geeignet ist und wie Ihr ihn am besten reinigt. So hat es bei mir aber bereits mehrfach funktioniert.
Bilder
Bilder vom fertigen Ergebnis habe ich leider vergessen zu machen. Aktuell liegt der Teppich auch zusammengerollt im Gästezimmer. Wenn ich daran denke, werde ich die aber nachtragen, wenn er wieder liegt.