Verteilerdosen Galerie und Flur

Teile diesen Beitrag
Lesedauer 2 Minuten

Ein wenig Horror hatte ich vor meiner eigenen Verteilergeschichte im Dachgeschoss. Nachdem ich gestern die elf Kabelstränge in die Verteilerdose für die Galerie und den Flur eingezogen hatte, kümmerte ich mich Ersteinmal um die Verteilung des Bades. 🙂

IMG 20191114 093443

Sieht schon irgendwie kompliziert aus.

IMG 20191114 135321

War es aber nicht:
Links die Zuleitung für die Steckdose und die Lampe am Waschtisch.
Rechts oben: das 5×1,5-Kabel zum Schalter und zurück zum Deckenlicht, das ist auch die Stromversorgung für die Steckdose und den Rolladenschalter.
Drunter die Zuleitung des Bades.
Und zum Schluss der Anschluss der Deckenlampe.
Fertig.

Der Flur… ich hatte keine Pläne dafür erstellt. Und nachdem alle Leitungen gezogen waren, dachte ich, dass ein Lichtschalter im Flur neben der Kinderzimmertür ganz nett wäre, denn wer geht schon gerne in einen dunklen Flur, auch wenn der nur zwei Meter bis zum nächsten Schalter wäre?

IMG 20191114 165859

Neuer Schalter. Leitungsführung wie die Leitungen des Kinderzimmers. Kabel im Unterverteiler des Kinderzimmers unterbrochen.

Also malte ich mir mal einen Plan der Elektrik an die Wand. Das hilft beim Sortieren der Leitungen ungemein:

IMG 20191114 093017

Richtig! Die Zuleitung müsste eigentlich an den oberen Taster im Flur. Aber der war ja eben nachträglich dazu gekommen. Egal, der bekommt den Saft durch die 5×1,5.
Ist jetzt nicht nach Lehrbuch, aber passt schon. Hinter den Taster im Flur an der Treppe passt nun aber kein Shelly mehr. Dafür wäre nun sehr viel Platz im neuen Schalter. 🙂

Erledigt, aber was ist mit der Galerie?
Auch noch schnell einen Plan gekritzelt. Ist ja Standard.
Also echt, klassische Wechselschaltung. Kein Ding:

IMG 20191114 114406

Und die Taster an der Treppe?

IMG 20191114 093534

Schnell noch die fehlenden Leitungen durchgezogen und auch noch an das Treppenlicht gedacht:

IMG 20191114 120422

Links die Dose für die Treppenhauslampe. Ja, manch einer nimmt hier so einen kleinen Auslass für Wandlampen, weil man ja mal kleine Wandlampen haben könnte. Hatte ich in 52 Jahren nie. Da passt auch zur Not noch eine Stufenlampe rein. Die sind so hell, dass die das gesamte Treppenhaus beleuchten könnten.

IMG 20191114 120426

Das oben rechts ist der Firstbalken, blöde Perspektive.

IMG 20191114 120430

Die beiden Schalterdosen für das Flurlicht und die Treppenbeleuchtung.

IMG 20191114 120432

Darunter die Steckdose für die Treppe. Zum Staubsaugen und so.

IMG 20191114 165928

Abends leuchtet die Dose im Dunkeln. Nice! 🙂

Gut, zurück zu meinem Angstgegner: Die Verteilerdose des Horrors!
(Das sage ich ja nur, weil die Verteilerdose im Kinderzimmer NOCH mehr Leitungen beherbergt und ich mich deswegen trösten will!)

Mann, was ein Chaos in der Dose.
Würde ich sie heute noch einmal belegen müssen, würde ich die Kabel vorher gruppieren, wie sie zusammengehören.
Hier habe ich sie so eingeführt, wie sie in der Wand am elegantesten zu führen waren.

IMG 20191114 093448

Seltsam… gekürzt, abisoliert und konfektioniert sieht es nicht schlimm aus.

IMG 20191114 135326

Fangen wir oben an:
Zuleitung für die Galerie und den Flur.
Die Zuleitung zu den Taster des Flures  neben der Treppe.
Die Zuleitung zum Taster der Galerie neben dem Gästezimmer, davon abgehend alle Steckdosen.
Die Leitung zu den Deckenlampen in der Galerie.
Die Leitung des Tasters an der Treppe für das Flurlicht, wird 1:1 mit dem Schalter für das Flurlicht in der Galerie verbunden.
Die Leitung des Tasters neben dem Gästezimmer für das Licht der Galerie, wird 1:1 mit dem Taster in der Galerie verbunden.
Gal… ehrlich? Vergessen. Ist mir auch gerade egal, bin müde. :-/
Wie der vorletzte Punkt
Sch. Flur ZL? … ehrlich? Vergessen. Ist mir auch gerade egal, bin müde. :-/
Die Leitung des Deckenlichtes im Flur.
Die Leitung des Tasters in der Galerie für das Flurlicht.

Die beiden fehlenden Leitungen waren mir heute Morgen auch rätselhaft gewesen, aber dann waren sie doch ganz logisch zuzuordnen. Ist echt egal jetzt.

 

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Ich bin mit der Datenschutzerklärung und der Speicherung meiner eingegebenen Daten einverstanden.