Kofferraumhygiene optimiert

+1

Schon vor knapp 20 Jahren hatte ich in meinem Renault Espace ein Gumminetz unter dem Dachhimmel gespannt, um dort beim Camping oder bei Übernachtungen oder Wochenendtrips allerlei Dinge aufzubewahren. Mittlerweile gibt es fertige Lösungen.

Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, als ich in meinem Renault Espace ein praktisches Gumminetz unter dem Dachhimmel gespannt hatte: Hotel Espace. Das war ideal, um Kleinigkeiten platzsparend unterzubringen. Einziges Manko: Bei schwereren Teilen hing das Netz natürlich durch. Das kann bei diesem Netz nicht passieren, denn es verfügt über Spanngurte, die es stützen und mit denen man den Grad des Durchhängens einstellen kann.

Dscf00018

Zweckentfremdung

Für den Kofferraum des SsangYong Rodius meiner Frau dachte ich mir: Das Dachhimmelnetz kann man doch zweckentfremden und an der Rückbank aufhängen, oder?

Transparenz

Das Dachimmelnetz wurde mir über Amazon Vine kostenlos zur Verfügung gestellt. Allerdings muss ich solche Artikel als geldwerten Vorteil versteuern – wirklich „kostenlos“ sind sie also nicht.

Ich entscheide mich für Produkte, die ich benötige oder spannend finde, aber vielleicht doch nicht gekauft hätte. Ich verkaufe sie nicht, sondern nutze sie im Alltag und ich lasse meine Rezensionen auch nicht durch eine KI erstellen, wie viele andere Kollegen.

Amazon profitiert von ehrlichen Bewertungen – enttäuschte Kunden springen ab, und das ist schlecht für das Geschäft. Schließlich gibt es genug Alternativen im Sortiment, die genauso verkauft werden können.

Ihr könnt Euch daher auf meine ehrliche Meinung verlassen. Weder ich noch Amazon haben etwas davon, wenn ich ein Produkt schönrede.

Montage im Kofferraum

Die Anbringung des Netzes im Kofferraum des Rodius gestaltete sich erfreulich unkompliziert. Anders als bei der typischen Montage direkt unter dem Dachhimmel habe ich das Netz an der Rückseite der hinteren Dreier-Sitzbank befestigt. So lassen sich dort ideal Gegenstände verstauen, die sonst lose im Kofferraum herumfliegen und nicht ständig benötigt werden.

Die Installation war denkbar einfach: Das Netz wird mit Gurten befestigt, die sich mühelos einstellen und sicher festklicken lassen. Da bei dieser senkrechten Anbringung keine allzu große Last auf die Gurte wirkt, habe ich die Gurte nicht über Kreuz gespannt. Die durchdachte Konstruktion finde ich wirklich gut gemacht.

Was? Kofferraumhygiene? Ja, der Rodius muss mal wieder durchgereinigt werden. Auf der Rückseite der Lehne sind durch die ganzen Transporte von Baumaterialien Abdrücke entstanden, unter denen sich die Unterkonstruktion abzeichnet. Das kriegt man aber wieder weg.

 

Qualität?

Die allgemeine Qualität des Netzes an sich scheint in Ordnung zu sein. Das Material wirkt hinreichend robust. Doch leider gibt es einen entscheidenden Schwachpunkt: die Reißverschluss-Zipper.

Diese kleinen Anhänger fühlen sich unglaublich dünn und fragil an. Ich befürchte, dass sie bei regelmäßiger Nutzung bald abbrechen könnten und ich auf unschönere Alternativen wie Kabelbinder zurückgreifen müsste. Gerade bei einem Detail, das man ständig in die Hand nimmt, hätte ich mir eine deutlich wertigere Ausführung gewünscht. Hier wurde meiner Meinung nach am falschen Ende gespart, was den ansonsten positiven Eindruck trübt.

Preiswert?

Mit einem Preis von nur rund 10 EUR ist das Netz sicherlich kein teures Zubehör für das Auto. Und ich bin mir bewusst, dass manche meine Kritik an den Reißverschluss-Zippern für übertrieben halten mögen. Dennoch stört mich die billige Haptik dieser kleinen, aber wichtigen Details. Für ein paar Cent mehr hätte man hier sicherlich eine deutlich angenehmere Lösung finden können.

Fazit

Wenn Du die Reißverschluss-Zipper nicht so wichtig findest und mehr Ordnung in Deinem Kofferraum benötigst, ist dieses Dachhimmelnetz eine gute Lösung. Es ist zwar hauptsächlich für den Dachhimmel gedacht, aber es passt eben auch an die große Rückbanklehne unseres Autos. Gerade für Gelegenheitsnutzer, die das Netz nur wenige Tage im Jahr benutzen, könnte es trotzdem eine gute Option sein. Persönlich stören mich die Zipper aber so sehr, dass sie mir den Gesamteindruck versauen. Ich frage mich immer noch: warum macht man so was? Ich verstehe es nicht! Für nur einen Euro mehr hätte es einen viel besseren Reißverschluss bekommen!

Kaufen

Ich kann Dich nicht vom Kauf abbringen? Okay, dann schlag zu! Für nur 10 EUR ist es Dein! Dachhimmelnetz auf Amazon.

+1

Über den Autor

Hessi

Hessi

Michael "Hessi" Heßburg ist ein erfahrener Technik-Enthusiast und ehemaliger Informatiker. Seine Website, die er seit über 25 Jahren betreibt, deckt vielfältige Themen ab, darunter Haus & Garten, Hausrenovierung, IT, 3D-Druck, Retrocomputing und Autoreparatur. Zudem behandelt er gesellschaftspolitische Themen wie Datenschutz und Überwachung. Hessi ist seit 20 Jahren freiberuflicher Autor und bietet in seinem Blog fundierte Einblicke und praktische Tipps. Seine Beiträge sind sorgfältig recherchiert und leicht verständlich, um Leser bei ihren Projekten zu unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Ich bin mit der Datenschutzerklärung und der Speicherung meiner eingegebenen Daten einverstanden.