Erste Möbel aufgebaut

Teile diesen Beitrag
Lesedauer 3 Minuten

Der Vorrautsraum ist wenigstens soweit fertig, dass man Möbel, spricht: Schwerlastregale, aufbauen kann. Ist ja einfach nur zu stecken, das geht doch schnell, oder? Schnell ist ja ein Adjektiv, welches man instinktiv nicht mit diesem Hausprojekt in Verbindung bringen würde. Es ist quasi das BER Ober Beerbachs. Der Boden war leidlich getrocknet. Klar, mit einem scharfkantigen Regal kann man immer noch Kratzer draufmachen, aber es sollte jetzt mal langsam was passieren…
Die Regale sind von Netkas aus dem Kaufland.
90 x 45 x 180
90 x 40 x 180

IMG 20200722 142942
Erste Regal steht. Ich habe je Regal exakt 25 Minuten benötigt, auch wenn die 45 Zentimeter tiefen Regale durch die höhere Traglast und das dickere Material schwerer zusammenzubauen sind.

IMG 20200722 145537
Und das zweite Regal steht!
Da in der Ecke die Potenzialausgleichsschiene des Hauses installiert ist, habe ich dort ein 40 cm tiefes Regal ausgebaut. Danaben das 45 cm tiefe. So entsteht eine Flucht.

IMG 20200722 145601
Potenzialausgleichsschiene hinter dem Regal.

IMG 20200722 150713
Beim dritten Regal das gleiche Spiel: Dort ist der Telekom-Hausanschluss, der aber durch den Kabelanschluss nicht genutzt wird. Der bleibt aber drin, Haben ist besser als Brauchen.
Die Leitung steht aber auch einige Zentimeter von der Wand ab, also halt ein 40er Regal.
Das ist mal Maßarbeit, oder? Da ist maximal ein Zentimeter Luft zwischen der Kappe und dem Querträger.

IMG 20200722 151503
Hach, wie das passt!

IMG 20200722 153941
Und das vierte Regal, wieder ein tiefes. Die Wandseite ist damit abgefrühstückt.

IMG 20200722 153947
Unendliche Weiten unterschiedlich tiefer Regale.
Ach ja, der Abstand, also die licht Höhe der Fächer ist oben 31 Zentimeter (Eurobox) und ganz unten IIRC 47 cm.

IMG 20200722 160301 1
Ich musste an zwei Stellen etwas unterfüttern. Einmal eine Fliese und einmal ein Stück Plastik. Der Boden ist halt schief.
Klar, Holz oder Papier fielen raus. Die Regale haben eine zu hohe Traglast und außerdem haben wir dieses Wasserproblem im Keller.
Deswegen werde ich auch noch kleine Leisten hinten auf die Regalböden schrauben. Die Luft muss dort zirkulieren können.

IMG 20200722 160317
Wichtig! Die Regale werden noch mit der Wand verschraubt, jedenfalls die tiefen Regale,
Damit aber auch die weniger tiefen Regale, die einen Abstand zur Wand haben, nicht kippen können, habe ich sie jeweils mit zwei Schrauben an den tiefen befestigt.

IMG 20200722 160326
Rückseite mit Unterlegscheibe.
Deswegen ist es beim Aufbau der Regale sehr wichtig, dass man die alle gleich aufbaut. Die Träger hätten sonst nicht fluchtende Verbindungslöcher!

IMG 20200722 162916 1
Fertig soweit. Auch das fünfte Regal steht.

IMG 20200722 162926
Platz für einen Gefrierschrank. Oder zwei.

IMG 20200722 163538
Auch der Kabelanschluss passte unglaublich gut.
„Der Mensch kann blöd sein, er muss nur Glück haben.“

Und ja: Die Regale habe ich noch nicht verschraubt, weil sie vielleicht noch an eine andere Stelle kommen und natürlich noch die Wasserleitungen gedämmt werden müssen.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Ich bin mit der Datenschutzerklärung und der Speicherung meiner eingegebenen Daten einverstanden.