Netzwerkkabel durch die Smartwand gezogen

Teile diesen Beitrag
Lesedauer < 1 Minuten

Mein selbstgebauter Kabelkanal musste nun zeigen, ob ich ihn korrekt dimensioniert habe. Acht Cat 7a Kabel sind nun vom Keller durch die Decke und die Hauswand bis zur Smartwand gezogen worden. Von dort aus – ohne die beiden bereits vorhandenen, die in der Wand enden – laufen noch sechs Kabel bis in das Dachgeschoss. Das hat soweit alles sehr gut funktioniert. Reminder an mich selber: Es ist cleverer wenn ich statt 500 Meter am Stück lieber 250 Meter gekauft hätte. Man muss immer zwei Strippen ziehen, das spart Arbeit. Aber gut, so ging es dann auch. Immer ein Kabel ausmessen und dann das als Maß für das zweite nehmen.

IMG 20190828 173204

Der Kabelkanal, der in ein Ständerprofil der Trockenbauwand passte.

IMG 20190828 173245

Hier meine drei Kabelschlaufen für die drei Zimmer im Dachgeschoss. Der große Haufen ist der „Rest“, der noch übrig ist. 🙂

IMG 20190828 173320

Die Kabel muss ich noch in einem Rohr Richtung späteren Patchfeld legen. Schätze, dass ich in ein großes Rohr locker vier Leitungen bekomme. in die beiden kleinen passten je drei komfortös hinein.

IMG 20190828 173331

Späterer Standort des Netzwerkverteilers, an dem schon ein paar Kabel liegen/hängen.

 

 

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Ich bin mit der Datenschutzerklärung und der Speicherung meiner eingegebenen Daten einverstanden.