Wasser ist ein Arschloch! ™

Teile diesen Beitrag
Lesedauer 4 Minuten

Um es mit den abgewandelten Worten eines ebenso langjährigen wie weitläufigen Bekannten von mir, dem KLE (Elektrik ist ein Arschloch), zu sagen: Wasser ist ein Arschloch! ™ Aber sehet selbst, meine Jünger! Sehet und weinet!

Mitten in der Nacht, so gegen 09:00 Uhr, riefen die Handwerker an. Hektik, Panik, Fußpilz! Sie riefen – wir kamen und fluchten.
Okay, es war ja klar, dass es in den Räumen ein dezentes Wasserproblemchen geben könnte. Aber… WTF? So ein heftiges?
Jetzt werden einige Seltsamkeiten des Vorbesitzers und Bauherrn auch irgendwie verständlicher.

83595929 10219186374042431 1157996184560730112 n

Ah! Der Therapeut ruft zum Wassertreten!

84469612 10219186371922378 5046237482153148416 n

Oben links im Bild ist ein mehr als deutlicher Höhenunterschied im Bodenniveau feststellbar. Da ist eine Scheiß-Kuhle.
Aber die verhindert, dass die ganze Soße zur Tür raus läuft. Das Wasser sammelt sich darin.
Ha! Und ich dachte, der wäre zu blöd, einen waagerechten Estrich einzuziehen. Neeee! Das was Absicht!

 

IMG 20200204 113041

Im einzig anderen gefliesten Raum im Keller befindet sich eine Türschwelle aus Beton. Ein Schelm, wer böses dabei denkt!
Auch da trat etwas Wasser ein.
In diesem… Loch stand auch Wasser. Soll ja irgendwas mit der Zisterne zu tun haben, auch wenn wir das nicht verstehen.

83841506 10219186373082407 7610520888454152192 n

Arbeiten am Vorratsraum (der mit der Elektrounterverteilung des Hauses. Hier wird der Putz nur bis auf Außengeländehöhe mit Sanierungsputz erneuert.
Aber in der hinteren linken Ecke trat immer wieder Wasser ein.
Ein undichtes Fallrohr?
Wurzeln des Baumes in der Hauskanalisation?

Die Handwerker meinen, dass hier das Wasser zur Abwechslung nicht aus der Wand, sondern aus dem Boden kommt.
Also hammer mal nachgesehen, nisch?

83873299 10219186372722398 4240366854234701824 n

Der Handwerker war sprachlos. Ich glaube das meiste Wort war „Scheiße!“ oder so.
Ja, hier gibt es keine Perimeterdämmung (okay, war bei dem Alter nicht zu erwarten).
Es gibt aber auch keine Bitumenpappe an der Aussenseite (okay, ist eigentlich Stand der Technik seit 200 Jahren)
Es gibt nicht einmal einen Bitumenstreifen zwischen Fundament und Mauersteinen (auch üblich seit 200 Jahren)

84332811 10219186373642421 5881958862923235328 n

Und der Estrich liegt einfach auf feuchtem Sand. Klar, dass da Feuchtigkeit hochkommt.
Wo kommt die aber her?
Wir vermuten eine übervolle Zisterne. Das ist die ehemalige Sickergrube, denn eine Kanalisation gibt es in diesem beschaulichen Örtchen erst seit den 1980er Jahren. Jaaaa, Deutschland ist ja sooo zivilisiert.

Wie war das noch mit einem Gasanschluß im Ort?
Gibbets net!

Und Handyempfang?
Jo, mit den Telekomikern gehts so lala.

Und dieses Internetz?
DSL mit 6 Mbit! Deutschland, Industriestandort! Muhahaha!
Aber Kabel soll es geben. Wurde ja schon angeschlossen.

Also, wie dem auch sei, wir brauchen einen Rohrtechniker, der mit einem Endoskop die Abwasserleitungen checkt.
Einmal war der Anschluss ja schon komplett zu.

Wie war das mit diesem Rattennest… ähm… Nutzholzstapel im Garten? Der liegt doch direkt auf dem Deckel der Zisterne.
Also im Nieselregen mit Frau™ für _etwas_ Ordnung gesorgt.

84348813 10219186410843351 4973029262081654784 n

Ich kann den Mist echt nicht mehr sehen! Das sind noch die Reste der Holzverkleidung des Dachgeschosses. Und darunter noch die vier gefällten Bäume, die schon bebend auf meine gut geölte Kettensäge warten.
Lass sie warten!

84351178 10219186410043331 8639759725916848128 n

So kann man da rein. Wie lange der wohl nicht offen war? Zehn Jahre? 20 Jahre?
Oh welche freudigen Überraschungen darin wohl lauern?

IMG 20200204 113019

Meanwhile im Haus. Die Handwerker leerten zwölf 10-Liter Eimer in den Ausguss, bevor der Boden nicht mehr komplett mit Wasser bedeckt war.

Morgen um 10:30 kommt der Rohrkerle mit seinem langen Schlauch, um ihn in jede Öffnung des Hauses zu stecken und diese ganz genau zu untersuchen.
Das Ferkel.

 

 

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Ich bin mit der Datenschutzerklärung und der Speicherung meiner eingegebenen Daten einverstanden.