Aussenlampen installiert

Teile diesen Beitrag
Lesedauer 4 Minuten

Iiiih! Der Hessi hat billige Aufputzdosen installiert! Ja, richtig. Und warum? Weil so ein Dämmstoff-Lochkreisbohrer von Kaiser alleine schon 80 Euro kostet. Die Dämmstoffdosen kosten je um die sieben Euro und dann kommt dazu noch eine IP 67 Auslassdose. Die, die ich überhaupt finden konnte, kosteten pro Stück 20+ Euro. Wir brauchen aber irgendwas um die 18 Anschlussdosen am Haus. Also echt jetzt. Da hört es auf. Zumal ich wirklich keine potenziellen Brandherde IN der eh schon brennbaren Außendämmung haben will. Es sollten heute ein Außenstrahler, eine Netzwerkanschlussdose und eine Außenrampe angebracht werden.

IMG 20200714 130242
Kabel durch die hintere Gummimembran stecken und die Position mit einem dünnen Schraubenzieher bis in die Dämmung markieren.
Jetzt den Putz um die Löcher vorsichtig abklopfen. Die Markierung/Löcher müssen noch zu sehen sein.
Dämmstoffdübel (hier von 50er Tox im 50er Pack) leicht eindrehen und den abgeklopften Putz satt durch Acryl ersetzen.

IMG 20200714 130332
Dübel mit dem Akkuschrauber vorsichtig eindrehen. Leitungsauslass mit Acryl ausspritzen.

IMG 20200714 130749
Die Gummileitung (H07RN-F 3G 1,5) mit einem wasserdichten Kabeldurchlass schieben, verschrauben, abmanteln, abisolieren und Adernendhülsen aufcrimpen. Habe das Set von Preciva, das ist okay.
Dose nur an die Wand schrauben. Habe dazu 3,5 x 40 genommen.
Leiter mit Wago Hebelklemmen verbinden.

IMG 20200714 133133
Gummidichtungen über die Schraubenköpfe drücken.

IMG 20200714 133200
Leitungen ordentlich verstauen. Öffnungen nach unten.

IMG 20200714 133407
Lampenposition markiert.

IMG 20200714 133437
Putz abgeklopft.

IMG 20200714 133622
Dübel mit Acryl einsetzen.

IMG 20200714 134730
Sauber verschmieren. (Ein Widerspruch in sich, nicht wahr?)

IMG 20200714 134827
Halterung für den Strahler anbringen. Länge der Gummileitung abschätzen. Nicht zu kurz, der Strahler muss noch ausgerichtet werden.

IMG 20200714 140154
Problem: Der Schraubdurchlass ist für die H07RN-F 3G 1,5-Leitung viel(!) zu eng! Aber man kann die Mutter herausdrehen und die Gummidichtung wegwerfen.
Durch eine der Kabeldurchführungen ersetzen.

IMG 20200714 140659
Leitung abmanteln, abisolieren. Zugentlastung festschrauben. Adernendhülsen aufcrimpen!

IMG 20200714 141202
Mit der originalen Lüsterklemme verschrauben. Wagohebelklemmen sind hier schlicht zu groß.

IMG 20200714 141802
Die wasserdichte Kabeldurchführung. Abdeckung wieder aufschrauben.

IMG 20200714 142000
Strahler ist fertig.
Hübsch ist anders. Aber bei hunderten von gesparten Euronen isses mir gerade total Latte.

IMG 20200714 142143
Noch die Dose für das Netzwerkkabel installieren!

IMG 20200714 143907
Danach die Aussenlampe. Tricky. Die ist recht klein gebaut. Leitung in die Anschlussbox einführen. Muss abgemantelt sein, bekomme man sonst nicht mehr an die Wand.
Die nicht mehr ganz dichte Durchführung nach unten in der Halterung ausrichten.

IMG 20200714 144305
Die übliche Dübelnummer. Nun die Kanten der Halterung mit Acryl abspritzen.

IMG 20200714 145218
Die Halterung verschrauben und mit Acryl den Rand noch einmal gleichmässig ausspritzen.

IMG 20200714 145221
Lass es unten offen. Falls doch noch Wasser eindringen sollte, kann es so wieder hinauslaufen.

IMG 20200714 145325
Lampe einsetzen. In dem Fall so eine LED-Monster-GU10 von Osram.

IMG 20200714 145537
Abdeckung aufsetzen, verschrauben und abspritzen.

IMG 20200714 145543
Außer unten.

IMG 20200714 145552
Okay, den Netzwerkauslass habe ich erst danach installiert.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Ich bin mit der Datenschutzerklärung und der Speicherung meiner eingegebenen Daten einverstanden.