Smarthome-FAQ: Protokolle & Systeme
Lesedauer 13 Minuten In der letzten Smarthome-FAQ ging es um Übertragungsmedien. Nun sind wir bereit für den nächsten Schritt: Protokolle im Smarthome!
DIY in Technik, Haus & Garten
Lesedauer 13 Minuten In der letzten Smarthome-FAQ ging es um Übertragungsmedien. Nun sind wir bereit für den nächsten Schritt: Protokolle im Smarthome!
Lesedauer 14 Minuten Smarthome-FAQ: Fangen wird doch bei der grundsätzlichen Frage an: Welche Übertragungsmedien kommen bei Dir überhaupt in Betracht?
Lesedauer 6 Minuten Schon vor einem Jahr hatte ich das Konzept des Smarthome-WLANs neu entworfen. Immer wieder kam aber etwas dazwischen. 🙁
Lesedauer 9 Minuten Wie sieht das optimale SmartHome-WLAN aus? Wie richte ich es ein? Ist das WLAN schlecht, ist das SmartHome nur eingeschränkt funktionsfähig.
Lesedauer 5 Minuten Frage an Radio Eriwan: „Kann man eine Daikin-Wärmepumpe an sein Smartes Home anschließen?“. Antwort: „Im Prinzip schon, aber …“. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll zu kotzen? Bei deren Anleitungen? Geschenkt, die widersprechen sich alle paar Seiten selbst, wie mir auch der Heizungsinstallateur und der Elektriker bestätigten. Daikin sieht das natürlich anders. Ganz … Weiterlesen
Lesedauer < 1 Minute Hier die Erfahrungen zu Smarthomezentralen bisher:
Lesedauer < 1 Minute Die Smarthome-Wand weiter gebaut. Da müssen noch einige Kabel in den Schacht. 4x Sat, 1x Türsprechkabel, dann noch drei „Videokabel“, also Cat irgendwas. Mal schauen.
Lesedauer 2 Minuten Das Haus soll später über einige rudimentäre Smarthome-Funktionen verfügen. Nichts Wildes, nichts Aufwendiges. Alles mit normalen Schaltern zu bedienen und so failsafe und autonom wie es eben nur geht. Ein wenig Shelly, ein wenig Sonoff, ein wenig Google und ein wenig Tradfri. Sonoff und Shelly kann man auf Tasmota flashen, die verstehen sich dann gut. … Weiterlesen
Lesedauer 5 Minuten Die Solaranlage wurde auf das Dach getackert und sowohl das Kostal Energy Meter als auch der Plenticore Wechselrichter benötigten einen Netzwerkanschluss.
Lesedauer 6 Minuten Ein Reifendruckkontrollsystem ist bei Neuwagen Vorschrift. Schlicht aus Energieeinspar- und Sicherheitsgründen. Im Twizy kämpfte ich immer wieder mit nachlassendem Reifendruck. Was taugt ein Nachrüstsystem?
Lesedauer 8 Minuten Auch wenn die Installation und der Betrieb des Poweropti recht einfach ist, gab es doch wiederkehrende Fragen, die ich in dieser Poweropti-FAQ beantworte.
Lesedauer 10 Minuten Hier eine FAQ zu meinem Artikel über den Hichi-WLAN-Lesekopf. Dies ist ein Tasmota Smartmeter. Bei Fragen oder Problemen bitte hier zuerst hineinschauen. Werbehinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Links bedeuten, dass ich eine Provision erhalte, wenn ein Kauf oder eine bestimmte Aktion über den verlinkten Anbieter erfolgt. Es entstehen für Dich keine zusätzlichen Kosten. Ich … Weiterlesen
Lesedauer 2 Minuten Bei Aliexpress fand ich eine Tuya-Zugangskontrolle für den schmalen Euro, die augenscheinlich auch Wiegand-fähig ist.
Lesedauer 27 Minuten Herzlichen Glückwunsch, lieber Forschende. Du hast einen Artikel gefunden, in dem ich erkläre, wie man mit Hilfe einer KI am besten betrügt. Ich bin mir sicher, dass Du dies aus rein wissenschaftlichen Gründen gesucht hast, und nicht etwa, weil Du ein schmieriges, faules Stück bist, dass nach dem Studium einen Job haben will, bei dem … Weiterlesen
Lesedauer 16 Minuten Du benötigst ein kleines PHP-Programm? Kein Problem, lass es Dir von ChatGPT doch einfach schreiben!
Lesedauer 4 Minuten Mit dieser TV-Box als Raspberry-Ersatz funktioniert Armbian sofort. Einfach das Image auf eine mSD-Karte schreiben, einstecken und booten.
Lesedauer 12 Minuten Durch einige bevorstehende Änderungen der Zimmernutzung müssen die Katzen einen Zugang ins Haus bekommen. Möglichst mit einer smarten Katzenklappe.
Lesedauer 8 Minuten Ein WLAN-Rauchmelder für einen Kurs, für den es gerade mal einen normalen Rauchmelder gibt? Wo ist der Haken?
Lesedauer 11 Minuten Ich erhielt eine Mail, in der ich erpresst werde. Ja, halb so wild, kennt ja jeder. Ich nehme die Mail mal für Euch auseinander.
Lesedauer 4 Minuten Das hat ja kaum gedauert. Nur 20 Monate. Das dritte Weihnachten mit einem Loch in eine Wand im Flur wollten wir dann doch nicht erleben.