Das Kellergeschoß ist fertig!

Teile diesen Beitrag
Lesedauer 2 Minuten

Ja, ja, okay. Voll gelogen! Irgendwie überlegte ich, ob man nicht einfach das Haus den den Grundrissen in Sweet Home 3D ausdrucken könne. Ja, das geht. Muss man nur etwas bereinigen und ggf. Treppen herausnehmen, jedes Stockwerk einzeln als OBJ exportieren und in Cura neu skalieren, damit es auf den Drucker passt. Und damit es natürlich in der benötigten Größe rauskommt.

Ja gut, und Ihr müsst auf die Dicke der Stockwerksdecken achten. Am besten jedes Stockwerk einzeln in eine neue SH3D-Datei exportieren und dort das Niveau um die Stärke der Bodenplatte erhöhen.

Hier schwante mir schon, dass ich irgendwas auf den Plänen übersehen hatte. Richtig. die Aussparungen sind die Schächte vom Schornstein, dem Hausabfluss und den Schächten der Umluftheizung.

IMG 20200113 153457

Das sieht jetzt mal nicht sooo übel aus. Aber das Modell ist echt (zu) klein.

IMG 20200113 174857

Hier sieht man die Schächte von unten.

IMG 20200113 175542

Der Schornstein mit dem winzigen Öfchen.
Der Querstrich davor auf dem Boden ist die Zuluft vom Wohnzimmer.

IMG 20200113 175559

Schon toll, wenn das Haus, an dem man gerade arbeitet so vor einem liegt. Das nimmt einem etwas den Horror vor der kommenden Arbeit.

IMG 20200113 181208

Hier die Garagenzufahrt.
Das Modell kann man komplett ohne Support drucken.

IMG 20200113 181344

Davor druckte ich das Dachgeschoss mit Support. Ich wählte die Baustruktur.
Das kann man komplett knicken.
Alles zerbricht an diesem filigranen Modell.

IMG 20200113 141624

Die Fenster benötigen keinen Support. Auch das Garagentor ging so zu drucken. Jemand schrieb, dass er mit dem Anycubic i3 Mega 6 cm ohne Support drucken könne.

IMG 20200113 141630

Der Stützbalken sieht irgendwie nicht so schön aus. Aber das Modell hier ist noch viel kleiner als der Keller.

IMG 20200113 141655

Beim Entfernen des Supports sind mir Teile des Bodens ausgebrochen. Dass da überhaupt ein Boden drin ist… eigentlich ist der in SH3D nicht real vorhanden, da dem Niveau eigentlich ein echter Boden fehlt, wenn man es genau nimmt.

IMG 20200113 142240

Hier der Größenvergleich:

IMG 20200113 175519

Bei Gelegenheit drucke ich die Geschosse noch einmal neu in einem größeren Format.

Ach, wo ich gerade das ausgefranste Garagentor sehe: Fenster und Türen werden prinzipiell mit gedruckt. Nur sind die in diesem Falle wohl unter 0,2 mm stark und werden somit nicht gedruckt.
Bis auf das Garagentor. Das scheint wohl dicker zu sein. Er druckte es zum Teil. Vor allem im unteren Bereich. Ich vermute, dass es im Modell etwas offen stand.
Sah nicht gut aus, ich habe es einfach entfern.

 

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Ich bin mit der Datenschutzerklärung und der Speicherung meiner eingegebenen Daten einverstanden.