Der Rohboden im KBZ ist fertig. Die Fenster sind immer noch nicht angekommen.
Garten
Nicht nur das Haus war in einem durchwachsenen Zustand, auch der Garten ist eher eine grüne Hölle, als ein vorzeigbarer Garten.
Heizrohre in Holz
Wie bekomme ich die Ecke hin, in der die Heizrohre der Fußbodenheizung in den Heizkreisverteiler übergehen? Da soll ja kein Kasten auf dem Boden sein. Mit der Oberfräse, schätze ich mal.
16 Platten
Ich mag nicht mehr irgendwelche schweren Dinge schleppen. Echt nicht mehr. Ich bin es leid. Aber für den Wintergarten benötigte ich ja noch Trockenestrich. Im Toom hatten die noch welche. Oder? ODER?
Im KBZ Plattenbruch verbaut
Im KBZ habe ich den Plattenbruch mittlerweile verbaut. Die Fenster sind immer noch nicht geliefert worden. Der Fahrer hatte am Liefertag angeblich einen Unfall. Es gehe ihm gut, er wäre aber im Krankenhaus. Ein Bild des verunfallten Sprinters war mit der Whats dabei. Meiner Meinung nach kam da niemand lebend raus.
Thermostatleitung nachgerüstet
Ach ja, Bilder von meiner Lösung des Problems mit den nicht ausreichend vorhanden Wärmeleitblechen gibt es keine. Ich habe einfach den Bereich ausgespart, wo in diesem Raum immer Schränke stehen werden (müssen). Problem gelöst. Aber das Problem mit der Thermostatleitung für den Raumthermostat, das besteht weiterhin.
Plattenbruch gekauft
Arbeitsrausch!
Morgen ist Umzugstag! Ich weiß nicht ob mich das motivierte, die Arbeit, für die ich in einem Video einst mehrere Tage veranschlagte, an nur einem Tag zu schaffen? Gerate ich in einen Arbeitsrausch?
Noch ein Baumarktbesuch!
Noch ein Riss!
Im KBZ entdeckte ich wieder einen Wasserschaden, einen Riss, den ich vorher irgendwie übersehen hatte, weil ich mein Augenmerk auf die unteren Balken gerichtet hatte.
Wintergartenelektrik vorbereiten
Die Zuleitung für den Wintergarten war ja schon gelegt. Ja, das sollte mal eine Außensteckdose werden. In meinem Redundanzwahn hatte diese Dose einen eigenen LS bekommen. Das ist nun eben ein Raum. Aber ist nicht auch ein Garten ein Raum? 🙂 Es ging also an die Wintergartenelektrik!
Last Mulde?
Ist dies nun endlich die ersehnte letzte Mulde, die wir bestellen müssen? Es passt nur eine Fünf-Kubik-Mulde auf die Zufahrt. Genauer: Auf die Auffahrt passt nur der kleine LKW der Firma Windeck.
KBZ fertig verputzt
Unser Nachbar ist Verputzer in Rente und half mir bei der Fertigstellung der Wand. Ich sollte die am Abend vorher einmal grob verputzen, so daß die Unebenheiten des darunterliegenden Außenputzes geglättet sind, am heutigen Tage wollte er mir dann zeigen, wie man korrekt verputzt und glättet. Das war wirklich total nett und mittlerweile habe ich keine Angst mehr vor dem Verputzen.
Waschbärenbergung
Es wurde viel probiert und diskutiert, wie man den Waschbären aus dem Loch bergen kann, bevor das verwesungstechnisch nicht mehr möglich ist. Der Nachbar versuchte es erfolglos mit einem Fleischhaken (was ein Wort! *guselgrusel*).
Großeinsatz in Ober Beerbach!
„Du musst sofort kommen! Die Polizei will die Tür vom Haus aufbrechen!“ – wer freut sich nicht über so einen Anruf vom Nachbarn, wenn man unterwegs ist? Ich schlief schon am sehr frühen Abend den Schlaf der Erschöpften, aber Frau™ war bei ihrer Mudda® und via Mobilfunk erreichbar.
Bergungsfahrt Vinylboden
Für das KBZ fand meine Frau ™ in diesem Internetz® Vinylboden zum Kleben für einen schlanken Euro. Also fuhr ich dorthin. War ja nur am Arsch der Welt.
TIMBER!
Frau™ kreischt im Garten: „DER BAUM!! MEIN VOGELBAUM!“. Tja, und da lag er nun. Umgekippt von der Dürre und dem darauffolgenden Dauerregen. Fast tot war er ja schon lange. Die Dürre gab ihm den Rest. Ein Fall für die Kettensäge.
Platzregen: Fehlerliste
Während ich im KBZ die Dämmung entfernte, kam ein Platzregen nieder. Eine Gelegenheit um die Schäden zu begutachten.
Keine Aussendämmung im KBZ
Im Wintergarten (KBZ) musste die Außendämmung zum Wohnzimmer hin entfernt werden. Wer mag schon eine Styropordämmung mitten im Raum haben? Wer weiß, das eine Dämmung ausdünstet, die für den Außenbereich gedacht ist? Außerdem wird irgendwann einmal eine Tür zum Wohnzimmer hin durchbrochen – wenn die Katzen nicht mehr sind. Da möchte man ja nicht eine unnötig tiefe Türzarge haben. Ja, mir wäre es auch lieber gewesen, wenn dieser Kelch an mir vorbeigegangen wäre.
Das Dilemma mit der Bodendämmung
Zuerst wollte ich die Fußbodenaufbau im KBZ mit der Dämmstoffplatte „Floorrock“ realisieren, aber… nun, die Bodenplatte liegt quasi tiefer als der Hang daneben. Somit ist es nicht ganz auszuschließen, dass ein anhaltender Starkregen doch Wasser durch die Fundamentmauer zwischen Bodenplatte und Dämmung drücken könnte. Außerdem liegt der Taupunkt des Fußbodens an der Untergrenze der Dämmplatten.
KBZ in rot
Das Katzengegenungszentrum konnte ich bei diesem Wetter tatsächlich an einem Tag zweimal streichen. Die ganze Aktion dauerte mit abschleifen auch nur rund sechs Stunden.