Auf dem Dachboden

Teile diesen Beitrag
Lesedauer 3 Minuten

Endlich geht die Elektrik in die Endphase. Hier konnte ich erst loslegen nachdem die Dämmung eingebracht war. Die Kabel liegen in einer Installationsebene unter den Rigipsplatten und nicht in der Dämmung, sodass ich auch hier Leitungen mit 1,5 mm2 benutzen konnte/durfte. In den Wellrohren befinden sich die Datenkabel. Was hier nervt: Liebe Einkäufer vom Bauhaus: Die aktuellen, nicht betonfesten Wellrohre sind nicht einmal trittfest, warum habt ihr das viel feiner gerippte, helle M32 Wellrohr aus dem Programm genommen, das zudem noch perfekt auf die Netzwerkdosen passte (die „falsche“, weite Öffnung!)? Und Toom: Warum habt Ihr überhaupt kein Wellrohr in Pfungstadt? 🙁 So war das Durchschieben der Kabel absolut unmöglich. In der 32er Wellrohr habe ich nur zwei CAT 7 Leitungen schieben wollen, aber an jeder winzigen Biegung bleiben die an den groben Riffeln/Wellen hängen. Selbst das Zugband hakt ab und zu. Indiskutabel. Schrott. Müll. Aber lokal kann man halt nichts von guter Qualität kaufen.

Egal. Spannend wird wieder mal die Positionen der Einbauspots so zu wählen, dass ich auch wieder an die Zuleitungen darunter herankomme.

Die Schrägen im Dachgeschoss waren in allen erdenklichen Richtungen schief. Das Dach hing teils wie eine Hängematte durch. Das wurde alles mit Justierschrauben und zwei Lagen Dachlatten begradigt.

Bei diesen 360-Grad-Ansichten habe ich wieder auf den Einsatz von WPVR verzichtet und das gute alte Marzipano verwendet. Die Bedienung von WPVR ist ein absoluter Krampf. Das haben Programmierer und keine Anwender entwickelt. Woran man das sieht? Na, zum Beispiel daran, dass es für Hotspots kein GUI gibt, als Kontrolle dienen dann Zahlenkolonnen mit den Koordinaten. Meine Fresse! Mit Marzipano mache ich in einem Drittel der Zeit wesentlich komplexere VR-Touren. Dumm nur, dass Marzipano keine Speichermöglichkeit bietet. Ein nachträgliches Bearbeiten ist hier nicht mehr möglich. Bleibt zu hoffen, dass Google das Tool doch noch weiterentwickelt, denn es ist mit Abstand die beste und intuitivste Art virtuelle Touren zu erstellen.

Bedienung:
Mit der Maus das Bild „greifen“ und in alle Richtungen schauen.
Mit dem Mausrad zoomen.
Auf die Info-Buttons klicken um die vollständige Beschreibung zu lesen.
Auf die Pfeile klicken, um die Ansicht zu wechseln.

Hier der direkte Link mit der Möglichkeit die Tour im Vollbild zu erleben: KLICK MICH!

Hinweis: Die Qualität der Kamera ist besser als das, was man hier sieht.

Und hier wieder die dokumentarischen Bilder:

IMG 20190927 171559

Verteilung rechts neben der Tür im Arbeitszimmer

IMG 20190927 181849

Die alten Dosen und Leitungen nach Absprache mit Elektriker nicht herausgerissen, würde nichts gegen den Einsatz sprechen, auch wenn die Phase hier schwarz statt braun ist.

IMG 20190927 182028

Die Leitungen verlaufen auf der unteren Pfette Richtung Deckenlampe und Steckdose.

IMG 20190927 182035

Die beiden oberen sind „original“, meine sind die unteren: Abgehend eine weitere Steckdose an der Südwand und die Leitung für die Klimaanlage (separat aus dem Keller geführt und abgesichert)

IMG 20190927 182057

Insgesamt acht Einbaustrahler vorgesehen.

IMG 20190927 182104

Erster Deckenausgang

IMG 20190927 182114

Steckdose unter dem linken Fenster.

IMG 20190927 182123

Steckdose unter dem rechten Fenster. Hier mit Abgang zu den Rollläden.

IMG 20190927 182129

Rolläden. Oben links eine Verteilerdose. Zwei 5×3,15er für zwei Rollladenschalter.

IMG 20190927 182137

Leitungsverlauf der Zuleitung zum linken Rollladen.

IMG 20190928 175432

Verteilerdose. Zuleitungen von oben nach unten: Licht, Steckdose West, Zuleitung, Steckdose Süd, Steckdose Nord. Die Leitung für die Klimaanlage läuft hier vorbei.

IMG 20190927 181858

Zuleitung von oben: Leitung Thermostat, Zuleitung von Verteilerdose nach Nordwand. (nicht sichtbar: ZL Außenbeleuchtung)

IMG 20190928 175436

Links neben der Tür im Arbeitszimmer:
Im Wellrohr: 4er-Sat-Kabel und 6 qmm Potenzialausgleich zum Dachsparrenhalter der Sat-Anlage (die ihren Potenzialausgleich mit der Solaranlage außen bekommt)
Daneben: Zuleitung Nordseite, Zuleitung für Außenbeleuchtung (separate abgesichert, Verteilerdose in Galerie neben dem Deckendurchbruch zum Windfang).

IMG 20190928 175443

Austauschpunkt für externes Satkabel. Hier mit erstem Blitzschutz. Noch nicht an das interne Kabel angeschlossen.
Gelb: Cat 7
Grau: Videokamera Westwand.

IMG 20190928 175458

Durchbruch zur Galerie. Von dort nach unten durch die Medienwand.
Kabelkanal verschwindet mit Einbringung der Fußbodenheizung unter dem Trockenestrich.

IMG 20190928 175527

Mittig unter den Fenstern: LAN-Dose.

IMG 20190928 175532

Die Rolladenverkabelung im Detail.

IMG 20190928 175539

Rollladen am Westfenster. Fraglich, ob wir den überhaupt installieren werden. Fenster ist zu klein.
Zuleitung von der „originalen“ Steckdose, die ich durchgemessen habe.

IMG 20190928 175544

Ausserhalb der Installationszone? Nein, liegt nachher im Fußboden: Klimaanlagenzuleitung.
Wollte das „originale Kabel nicht beim Aufstemmen beschädigen.

IMG 20190928 175552

Leitungen Außenbeleuchtung und Videokamera.

IMG 20190928 180244

Von links nach rechts: Außenbeleuchtung, Videokamera, Rollladen Wohnzimmer, Rollladen Arbeitszimmer, Klimaanlage Arbeitszimmer.

Galerie:

IMG 20190927 162705

Verteilung rechts neben der Tür zum Arbeitszimmer:
Von oben: Zuleitung, Schalter/Taster neben Badezimmertür, Zuleitung von den Steckdosen an der Nordwand (original).
Nach unten: Zuleitung Deckenlicht und Steckdose, Schalter/Taster

IMG 20190927 162712

Steckdose unter Schalter und über Boden.
LAN-Kabel aus Boden über Medienwand (Kind, Arbeit, Galerie) und vier Videokabel in alle Himmelsrichtungen.

IMG 20190927 181908

Zuleitungen Arbeitszimmer und Klimaanlage Arbeitszimmer.
ZL Arbeitszimmer verläuft durch ungedämmten Bereich.

IMG 20190927 181911

Zuleitungen Galerie Unterverteilerdose und Klimaanlage nach Rechts

IMG 20190927 181917

Links: Zuleitungen Aussenbeleuchtung, rechts Schalter Badtür, Thermostatleitung Arbeitszimmer, Klima.

Verlauf der Datenleitungen:

IMG 20190927 181927

Im Durchgang

IMG 20190927 181930

Schräge des Durchganges.

IMG 20190927 181936

Unter dmr Dachfirst entlang

IMG 20190927 181942

Neben dem Fenster herunter. Hier mit provisorischen Halterungen.

IMG 20190927 181953

LAN für Galerie, Videokamera Nord und ZL Außenbeleuchtung.
Rechts die aufsteigenden Versorgungsleitungen für das Dachgeschoss.

IMG 20190927 182004

Leitungsverlauf zur Verteilerdose im Flur in das Wand zum Bad.

IMG 20190927 182008

Zuleitungen unter den Gipskartonplatten Richtung Arbeitszimmer und Deckenbeleuchtung Galerie.

IMG 20190927 182017

Zuleitung Arbeitszimmer, Thermostat Arbeitszimmer und ZL Klima.

 

Und weil es so schön ist und ich zu faul bin einen weiteren Artikel dafür zu schreiben:

Kinderzimmer, Beginn der Verkabelung.

IMG 20190927 182422
LAN-Dose rechts neben Gaube

IMG 20190927 182427

Verlauf Wellrohr.

IMG 20190928 175201

Wechselschalter für Deckenlicht und Bettlicht. Zuleitung Licht und Steckdosen Ost und Süd.
Fehlt: Leitung Decke und Bettlicht.

IMG 20190928 175204

Unten: ZL Steckdosen Ost und Süd.
Fehlt: Thermostat

IMG 20190928 175346

Bettlicht, 2x Leitung Schalter, ZL Steckdose

IMG 20190928 175354

Bettlicht, ZL Bett, Leitungen Decken- und Bettschalter.

IMG 20190928 175400

IMG 20190928 175408

Spätere Verteilerdose.

IMG 20190928 175414

Deckenlicht. Acht Auslässe.

 

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Ich bin mit der Datenschutzerklärung und der Speicherung meiner eingegebenen Daten einverstanden.