Alter einer Fritz!Box berechnen lassen

Jede FRITZ!Box hat eine Seriennummer, die auf einem Aufkleber an der Unter- oder Rückseite des Geräts steht. In dieser Nummer steckt mehr Information, als man denkt: Die ersten vier Zeichen verraten Dir ganz genau, wann Deine Box produziert wurde – Jahr, Kalenderwoche und sogar den Wochentag!

Rechner

Mit diesem Rechner kannst Du ganz einfach herausfinden, an welchem Tag Deine FRITZ!Box das Werk verlassen hat. Gib einfach die ersten vier Zeichen der Seriennummer ein – der Rechner zeigt Dir dann das mögliche Herstellungsdatum an.


Wenn der Rechner mal nicht funktionieren sollte, oder Du meine Berechnung kontrollieren möchtest, findest Du hier den Rechner, der die Referenz darstellt, das Original.

So funktioniert er

  • Der erste Buchstabe steht für das Produktionsjahr.

  • Die nächsten beiden Ziffern zeigen die Kalenderwoche.

  • Die vierte Stelle gibt den Wochentag an (1 = Montag, 7 = Sonntag).

  • Je nach Buchstaben-Zyklus kann es mehrere mögliche Jahre geben – der Rechner zeigt dir dann beide Möglichkeiten an.

Das Modell oder die Hardware-Version Deiner Box ist übrigens nicht direkt aus der Seriennummer ablesbar – dafür ist nur AVM selbst zuständig.

Warum ist das nützlich?

  • Du weißt sofort, wie alt Dein Gerät wirklich ist.

  • Du kannst abschätzen, ob noch Garantie besteht.

  • Praktisch beim Kauf oder Verkauf gebrauchter Boxen.

Probiere es aus – gib die ersten vier Zeichen Deiner Seriennummer ein und erfahre, wann Deine FRITZ!Box gebaut wurde!

Beispiel

Seriennummer: A263...
→ Das Gerät wurde in Kalenderwoche 26, am Mittwoch, im Jahr 2010 produziert. Genauer: am 30.06.2010.

Über den Autor

Hessi

Hessi

Michael "Hessi" Hessburg ist ein erfahrener Technik-Enthusiast und ehemaliger Informatiker. Seine Website, die er seit über 25 Jahren betreibt, deckt vielfältige Themen ab, darunter Haus & Garten, Hausrenovierung, IT, 3D-Druck, Retrocomputing und Autoreparatur. Zudem behandelt er gesellschaftspolitische Themen wie Datenschutz und Überwachung. Hessi ist seit 20 Jahren freiberuflicher Autor und bietet in seinem Blog fundierte Einblicke und praktische Tipps. Seine Beiträge sind sorgfältig recherchiert und leicht verständlich, um Leser bei ihren Projekten zu unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Ich bin mit der Datenschutzerklärung und der Speicherung meiner eingegebenen Daten einverstanden.