
Kellertreppe

Flur 1

Treppenhaus Im Erdgesoss

Keller hinten

Kellerverschlag

Keller mit Herd

Kellertreppe

Keller Fahrradraum
Vor vier Jahren bereits. Seitdem ist nichts mehr passiert.

Keller hinten

Keller Fahrradraum

Keller mit Herd
Alles, das hier steht, wird klatschnass. Kein Witz!

Keller hinten

Kellertreppe

Keller Fahrradraum

Kellerverschlag
Wir sollten den auf eigene Kosten Entsorgen. Haben wir nicht gemacht.

Keller hinten
... und kein Stroh?
Keine Ahnung, seit die Vermieterin hier wohnt, hat sie wohl Angst, dass ihre Fahrräder rosten?
Als wir den erneuern liessen, hing da eine offene Stromleitung runter. Der Installateur war völlig entsetzt.

Essbereich

Hauptraum vorne

Bad 2

Treppenhaus Im Erdgesoss

Schlafzimmer vorne

Garderobe

Flur 1
Baten die Vermieterin schon vor Jahren es wegen des Haarrisses auszutauschen. Beim Auszug ist meine Frau drangekommen und das ganze Stück brach ab.
Durch das ständig notwendige Reinigen mit Kalkreiniger ist der Wasserhahn und der Ablauf bis auf das Metall verätzt. Die Vermieterin vertröstete uns auch da wieder.
Versucht man sie zu reinigen, kommen da kleine Betonbrocken aus dem Ausguss. Keine Ahnung woher das kommt. Will es auch nicht wissen.
Interessierte die Vermieterin schon beim Einzug nicht. Uns dann eben auch nicht.
An den Billigsttüren brachte es auch nichts mehr, die Scharniere zu ölen. Das untere war eines Tages so festgefressen, dass es abbrach. Die Vermieterin interessierte auch das nicht.
Die Sparkassenversicherung weigerte sich in diesem maroden Haus eine Unterputzreparatur durchzuführen.
Zitat der Handwerker der Vermieterin: Alle Mieter raus und Wasser- und Stromleitungen komplett erneuern.
Halt so ein Kasten. Irgendwo in der Wand brach eine Wasserleitung.

Hauptraum vorne

Flur 1

Schlafzimmer vorne

Flur 1
Es gibt einen RCD (FI), aber einige Lampenauslässe haben einen PE-Leiter? Wir sind froh hier raus zu sein.

Garderobe

Schlafzimmer hinten
Selbst nachts ist es durch die seltsame Akustik der Straße unerträglich es zu öffnen. Am Wochenende blasen hier die Hillbillies mit 100 Sachen (KEIN SCHEISS!) durch den Ort und quer über den nicht erhöhten Kreisel weiter oben.
An Wochentagen staut sich der Verkehr bis vor die Tür.
Auch im Altbau zieht es durch jede Ritze!

Schlafzimmer vorne

Hauptraum Mitte

Hauptraum hinten

Küche

Flur 1

Essbereich

Hauptraum hinten

Hauptraum Treppe

Küche

Hauptraum vorne

Hinterer Flur

Essbereich

Hauptraum Mitte

Hauptraum vorne

Essbereich

Hauptraum Treppe

Hinterer Flur

Kinderzimmer vorne

Arbeitszimmer vorne

Balkon vorne

Hauptraum Treppe

Bad 1 vorne

Hauptraum Mitte
Oder Kinderzimmer 2. Beide Zimmer sind aber viel zu klein.
Und auch hier zieht es an allen Ecken und Enden durch die Holzverkleidung der Holzverkleidung.
Wer weiß, wie viel Glaswollpartikel wir da eingeatmet haben?
Auch hier hauptsächlich nur indirektes Licht. Viel zu klein für ein Kinderzimmer.
Hat wenigstens einen Rolladen für die Beschattung der Räume. Arbeitszimmer und Balkon sind aber dann nicht mehr nutzbar. Beispiel: Kleines Kind soll um 18:00 im Sommer ins Bett.
Echte Juppie-Wohnung!

Balkon hinten

Hinterer Flur
Der ist nach zwanzig Jahren durch das extrem kalkhaltige Wasser abgebrochen. Offenbar befindet sich keine Dichtung unter dem Hahn, so dass das Wasser immer auf das Gewinde lief, bis es durch war. Seit zwei Jahren wollte die Vermieterin das reparieren lassen.
Verstopft gerne aufgrund der bescheuerten Rohrführung.
Die wurde vor drei Jahren erneuert. Den Aufkleber haben wir nie abbekommen. Geht wohl nur mit Lösungsmitteln.
Kann man nicht raussehen, ausser man klettert auf die Wanne.
In einem Neubau der 1990er Jahre. Unglaublich!
Auch auf der anderen Seite. Kann man mit Hausmitteln nicht flicken. Muss der Putz runter und ein Gewebeband rein. Riss kommt sonst bei Temperaturänderungen immer wieder.
Mit vielen kleinen Macken. Sollte auch seit Jahren ausgetauscht werden.
Sicher dreissig Jahre alt

Hinterer Flur

Bad 1 vorne
WARUM? Warum macht man sowas?

Kinderzimmer hinten

Hinterer Flur

Arbeitszimmer hinten

Hinterer Flur

Arbeitszimmer vorne

Kinderzimmer vorne

Balkon hinten

Hinterer Flur
Hier sollte nichts stehen. Auch kein Tisch, ist klar.
Richtig! Die Sonnenuntergänge waren hier teils wirklich spektakulär!

Küche

Hauptraum hinten

Hinterer Flur

DG Steg Treppe

Küche ausgebaut

Treppe Küche ausgebaut

Küche ausgebaut

Küche

Hauptraum hinten

Hauptraum hinten

Hauptraum Mitte

Hauptraum vorne

Hauptraum Treppe

Treppe Küche ausgebaut

Küche ausgebaut
Da war vorher eine Presspanküche aus einem Baumarkt drin, die meine Frau nach Absprache mit der Vermieterin beim Einzug durch diese ersetzte. Die alte entsorgte sie. Nun wollte die Vermieterin auch noch, dass wir diese Küche ebenfalls entsorgen. Die Küche war aber Mietgegenstand.
Die Elektrogeräte bis auf den Geschirrspüler gehören ebenfalls der Vermieterin.
Da kam eh kaum Licht durch. Sinnfrei.
Schlecht nutzbar, da Durchgangsraum und Küche.
Typisch 90er Yuppiewohnung.
Durch die Handwerker der Vermieterin wurde die Küche während des Wasserschadens zweimal ab- und aufgebaut. Dabei waren die nicht gerade professionell. Interessierte das die Vermieterin? Nein.

Hauptraum Treppe

Treppe Küche ausgebaut

Hauptraum Mitte

Hinterer Flur
Kurz vor dem Auszug wunderten wir uns über den "elektronischen" Geruch. An der Dose hing der Geschirrspüler.
Die gesamte Wand ist seit der Reparatur des Wasserschadens irgendwie porös. Die Steckdose ist locker und ebenso die beiden Wasseranschlüsse. Wie gesagt: Die Versicherung weigerte sich, das Unterputz zu machen, weil hier eh bald wieder irgendwas kaputt geht.
Gut, dass die Steckdose nicht abgebrannt ist.
Der Ex meiner Frau lackierte die Arbeitsplatte mit Bootslack, ohne sie abzukleben.
Tja, da wir ja von jetzt auf gleich die Küche abbauen mussten, konnte ich keine Verdünnung besorgen und das reinigen.

DG Arbeitszimmer vorne

Hauptraum Treppe

DG Steg Mitte

DG Treppe Aussicht
29 Jahre alte "Isolier"-Verglasung.
Im Winter ist es arschkalt, im Sommer wird man gebraten.
Dunkel. Hier fehlen Dachfenster!

DG Arbeitszimmer hinten

DG Steg Treppe
Vom Tabbert Kornett.
Haben wir drin gelassen.

DG Arbeitszimmer vorne

DG Arbeitszimmer Ausblick

DG Arbeitszimmer hinten
Bimmelt total hektisch, als ob es irgendwo brennen würde, viermal am Tag:
07:00
12:00
18:00
19:30 (Corona-Gedenkgeläut)
Bimmelt jeweils eine Minute lang.
Auch am Wochenende!
Sonntags um sieben Uhr!
Alter!

Hauptraum Treppe

DG Steg Treppe

DG Steg Mitte

DG Steg Treppe

DG Raum offen, vorne

DG Treppe Aussicht
Bestes Klima in der Wohnung, da es hier zieht, sich aber trotzdem die warme Luft hier sammelt.
Absolut nicht zulässig! Weiss nun wirklich jeder Handwerker.
Auch nicht zulässig!
War es auch noch nie!

DG Steg Mitte

DG Raum offen, seitlich

DG Raum offen, hinten

DG Raum offen, vorne

DG Raum offen, vorne
Nur, dass draussen die erste Stufe fehlt!
LOL!
Von 1900. Nicht isoliert.
Aussicht nicht der Rede wert. Ist eine Hauptstrasse.
Treppenhaus Im Erdgesoss
Vor vier Jahren bereits. Seitdem ist nichts mehr passiert.
Alles, das hier steht, wird klatschnass. Kein Witz!
Wir sollten den auf eigene Kosten Entsorgen. Haben wir nicht gemacht.
... und kein Stroh?
Keine Ahnung, seit die Vermieterin hier wohnt, hat sie wohl Angst, dass ihre Fahrräder rosten?
Als wir den erneuern liessen, hing da eine offene Stromleitung runter. Der Installateur war völlig entsetzt.
Baten die Vermieterin schon vor Jahren es wegen des Haarrisses auszutauschen. Beim Auszug ist meine Frau drangekommen und das ganze Stück brach ab.
Durch das ständig notwendige Reinigen mit Kalkreiniger ist der Wasserhahn und der Ablauf bis auf das Metall verätzt. Die Vermieterin vertröstete uns auch da wieder.
Versucht man sie zu reinigen, kommen da kleine Betonbrocken aus dem Ausguss. Keine Ahnung woher das kommt. Will es auch nicht wissen.
Interessierte die Vermieterin schon beim Einzug nicht. Uns dann eben auch nicht.
An den Billigsttüren brachte es auch nichts mehr, die Scharniere zu ölen. Das untere war eines Tages so festgefressen, dass es abbrach. Die Vermieterin interessierte auch das nicht.
Die Sparkassenversicherung weigerte sich in diesem maroden Haus eine Unterputzreparatur durchzuführen.
Zitat der Handwerker der Vermieterin: Alle Mieter raus und Wasser- und Stromleitungen komplett erneuern.
Halt so ein Kasten. Irgendwo in der Wand brach eine Wasserleitung.
Es gibt einen RCD (FI), aber einige Lampenauslässe haben einen PE-Leiter? Wir sind froh hier raus zu sein.
Selbst nachts ist es durch die seltsame Akustik der Straße unerträglich es zu öffnen. Am Wochenende blasen hier die Hillbillies mit 100 Sachen (KEIN SCHEISS!) durch den Ort und quer über den nicht erhöhten Kreisel weiter oben.
An Wochentagen staut sich der Verkehr bis vor die Tür.
Auch im Altbau zieht es durch jede Ritze!
Oder Kinderzimmer 2. Beide Zimmer sind aber viel zu klein.
Und auch hier zieht es an allen Ecken und Enden durch die Holzverkleidung der Holzverkleidung.
Wer weiß, wie viel Glaswollpartikel wir da eingeatmet haben?
Auch hier hauptsächlich nur indirektes Licht. Viel zu klein für ein Kinderzimmer.
Hat wenigstens einen Rolladen für die Beschattung der Räume. Arbeitszimmer und Balkon sind aber dann nicht mehr nutzbar. Beispiel: Kleines Kind soll um 18:00 im Sommer ins Bett.
Echte Juppie-Wohnung!
Der ist nach zwanzig Jahren durch das extrem kalkhaltige Wasser abgebrochen. Offenbar befindet sich keine Dichtung unter dem Hahn, so dass das Wasser immer auf das Gewinde lief, bis es durch war. Seit zwei Jahren wollte die Vermieterin das reparieren lassen.
Verstopft gerne aufgrund der bescheuerten Rohrführung.
Die wurde vor drei Jahren erneuert. Den Aufkleber haben wir nie abbekommen. Geht wohl nur mit Lösungsmitteln.
Kann man nicht raussehen, ausser man klettert auf die Wanne.
In einem Neubau der 1990er Jahre. Unglaublich!
Auch auf der anderen Seite. Kann man mit Hausmitteln nicht flicken. Muss der Putz runter und ein Gewebeband rein. Riss kommt sonst bei Temperaturänderungen immer wieder.
Mit vielen kleinen Macken. Sollte auch seit Jahren ausgetauscht werden.
Sicher dreissig Jahre alt
WARUM? Warum macht man sowas?
Hier sollte nichts stehen. Auch kein Tisch, ist klar.
Richtig! Die Sonnenuntergänge waren hier teils wirklich spektakulär!
Da war vorher eine Presspanküche aus einem Baumarkt drin, die meine Frau nach Absprache mit der Vermieterin beim Einzug durch diese ersetzte. Die alte entsorgte sie. Nun wollte die Vermieterin auch noch, dass wir diese Küche ebenfalls entsorgen. Die Küche war aber Mietgegenstand.
Die Elektrogeräte bis auf den Geschirrspüler gehören ebenfalls der Vermieterin.
Da kam eh kaum Licht durch. Sinnfrei.
Schlecht nutzbar, da Durchgangsraum und Küche.
Typisch 90er Yuppiewohnung.
Durch die Handwerker der Vermieterin wurde die Küche während des Wasserschadens zweimal ab- und aufgebaut. Dabei waren die nicht gerade professionell. Interessierte das die Vermieterin? Nein.
Kurz vor dem Auszug wunderten wir uns über den "elektronischen" Geruch. An der Dose hing der Geschirrspüler.
Die gesamte Wand ist seit der Reparatur des Wasserschadens irgendwie porös. Die Steckdose ist locker und ebenso die beiden Wasseranschlüsse. Wie gesagt: Die Versicherung weigerte sich, das Unterputz zu machen, weil hier eh bald wieder irgendwas kaputt geht.
Gut, dass die Steckdose nicht abgebrannt ist.
Der Ex meiner Frau lackierte die Arbeitsplatte mit Bootslack, ohne sie abzukleben.
Tja, da wir ja von jetzt auf gleich die Küche abbauen mussten, konnte ich keine Verdünnung besorgen und das reinigen.
29 Jahre alte "Isolier"-Verglasung.
Im Winter ist es arschkalt, im Sommer wird man gebraten.
Dunkel. Hier fehlen Dachfenster!
Vom Tabbert Kornett.
Haben wir drin gelassen.
Bimmelt total hektisch, als ob es irgendwo brennen würde, viermal am Tag:
07:00
12:00
18:00
19:30 (Corona-Gedenkgeläut)
Bimmelt jeweils eine Minute lang.
Auch am Wochenende!
Sonntags um sieben Uhr!
Alter!
Bestes Klima in der Wohnung, da es hier zieht, sich aber trotzdem die warme Luft hier sammelt.
Absolut nicht zulässig! Weiss nun wirklich jeder Handwerker.
Auch nicht zulässig!
War es auch noch nie!
Nur, dass draussen die erste Stufe fehlt!
LOL!
Von 1900. Nicht isoliert.
Aussicht nicht der Rede wert. Ist eine Hauptstrasse.