Trockenestrich-Fußbodenheizung
Lesedauer 6 Minuten Alles über eine Trockenestrich-Fußbodenheizung: Wie lange benötige ich, um DIY eine Trockenestrich-Fußbodenheizung aufzubauen? Was kostet mich das? Wie mache ich das? Schritt für Schritt erklärt.
DIY in Technik, Haus & Garten
Lesedauer 6 Minuten Alles über eine Trockenestrich-Fußbodenheizung: Wie lange benötige ich, um DIY eine Trockenestrich-Fußbodenheizung aufzubauen? Was kostet mich das? Wie mache ich das? Schritt für Schritt erklärt.
Lesedauer 2 Minuten Morgen ist Umzugstag! Ich weiß nicht ob mich das motivierte, die Arbeit, für die ich in einem Video einst mehrere Tage veranschlagte, an nur einem Tag zu schaffen? Gerate ich in einen Arbeitsrausch?
Lesedauer 2 Minuten Für das Beseitigen des Drecks von den Bauarbeiten habe ich meinem Zyklonabscheider ein Update gegönnt. Werbehinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Links bedeuten, dass ich eine Provision erhalte, wenn ein Kauf oder eine bestimmte Aktion über den verlinkten Anbieter erfolgt. Es entstehen für Dich keine zusätzlichen Kosten. Ich erhalte kein Geld allein durch das Setzen … Weiterlesen
Lesedauer < 1 Minuten Zuerst wollte ich die Fußbodenaufbau im KBZ mit der Dämmstoffplatte „Floorrock“ realisieren, aber… nun, die Bodenplatte liegt quasi tiefer als der Hang daneben. Somit ist es nicht ganz auszuschließen, dass ein anhaltender Starkregen doch Wasser durch die Fundamentmauer zwischen Bodenplatte und Dämmung drücken könnte. Außerdem liegt der Taupunkt des Fußbodens an der Untergrenze der Dämmplatten.
Lesedauer < 1 Minuten Alle Daten und Arbeiten zum Wintergarten / KBZ / Katzenbegegnungszentrum:
Lesedauer < 1 Minuten „Ich mache keine Fehler, da bin ich ehrlich!“ – ein Satz unserer Schreibkraft bei der Bundeswehr, der bei mir hängen geblieben ist. Knapp dreißig Jahre lang. Und bis heute mache ich mir den nicht zu eigen. Ich MACHE Fehler!
Lesedauer < 1 Minuten Zwischen der fertig aufgebauten Fußbodenheizung und den Trockenestrichplatten soll laut Selfio die mitgelieferte schwarze Folie kommen. Da die Trockenestrichplatten diese Woche hoffentlich noch kommen, habe ich mit der Folie begonnen. Galerie und Kind 2 Galerie. Ja die Drempelwand wird eingesetzt, sobald wir endlich die Nummer mit der Wärmepumpe auf die Kette bekommen. Dort müssen noch … Weiterlesen
Lesedauer < 1 Minuten Aus Neugier sichtete ich das Material, das die Firma Selfio bereits Anfang des Jahres schickte. Ja, alles da. Und noch mehr!
Lesedauer < 1 Minuten Er wird langsam Zeit, dass ich mit der Fußbodenheizung im Dachgeschoss weitermache, auch wenn uns der Heizungsbauer zum x-ten Mal versetzt hat und es auch nicht nötig hat, zurückzurufen. Wenn das so weitergeht, kaufe ich eine Wärmepumpe bei Selfio und installiere die eben selber. Unglaublich, was sich Handwerker heute alles leisten können…
Lesedauer < 1 Minuten Durch die Tür von Kind 1 passen durch das Rastermaß exakt sechs Heizungsrohre der Fußbodenheizung. Ab dem Badezimmer benötige ich aber Platz für acht Rohre.
Lesedauer < 1 Minuten Das mit den Heizkreisläufen des Zimmers „Kind 2“ gefiel mir nicht wirklich. Aber was sollte ich machen? Angeblich dürfen die Heizkreisläufe nur jeweils 70 Meter lang sein. Ich rief Selfio an und fragte, wie ich die Leitungen am besten verlegen sollte.
Lesedauer < 1 Minuten Mit der Fußbodenheizung ging es weiter. Diesmal in „Kind 1“. Es fehlen noch die Galerie mit dem Flur und das Badezimmer. Ich werde um die Treppe herum noch eine Winkelleiste anbringen, denn ich benötige natürlich einen „Rahmen“ oder quasi eine „Wand“, an die der Fußbodenaufbau stoßen kann.
Lesedauer 2 Minuten Ausgerechnet im „Kind 2“ musste ich mit der Fußbodenheizung anfangen. Da steht ja ein Stützbalken drin. Und vorab: so richtig zufrieden bin ich noch nicht.
Lesedauer < 1 Minuten Lange nervte mich die Unsicherheit, dass wir wohl möglich eine Trittschalldämmung unter der Selfio-Trockenestrich-Fußbodenheizung haben müssten. Die Unsicherheit hat ein Ende, denn die Lieferung kam und wir konnten die Notwendigkeit in einem Versuchsaufbau eruieren.